29 Sep

Fr, 29. Sep. 2023
in IT-Sicherheit
Immutable Backup
Was ist das und welche Vorteile bringt es?
Immer mehr Unternehmen – ganz gleich welcher Größe – werden Opfer von Ransomware-Angriffen. Neustes Ziel der Kriminellen sind Datensicherungen. Hier hilft das immutable Backup. Wie die Angriffslage aussieht und was immutable Storages sind, erfahren Sie hier.
10 Jul

Mo, 10. Jul. 2023
in IT-Sicherheit
Backup-Methoden
Was sind Full-Backup, inkrementelles Backup und differentielles Backup?
Sichern Sie Ihre Daten mit verschiedenen Backup-Methoden. Wählen Sie zwischen vollständigen, inkrementellen und differentiellen Sicherungen, um die Datensicherheit für Ihr Unternehmen zu gewährleisten. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Finden Sie heraus, welche Methode am besten zu Ihren Anforderungen passt.
09 Mrz

Mi, 9. Mrz. 2022
in Aktuelles
World-Backup-Day
Was Sie zum World-Backup-Day am 31.03. wissen sollten
Am 31. März findet jedes Jahr der World-Backup-Day (im Deutschen „Internationaler Tag der Datensicherung“) statt. Mit dieser Tradition steht seit dem 31. März 2011 jetzt seit 11 Jahren das Datenbackup im öffentlichen Fokus. Doch was passiert am World-Backup-Day genau? Wie der World-Backup-Day entstanden ist und warum Backups so wichtig sind, erfahren Sie hier.
07 Mrz

Mo, 7. Mrz. 2022
in Datensicherung
Backup-Strategie
Was ist ein Backup und was hat es mit der 3-2-1-Regel auf sich?
Die sogenannte Backup-Strategie ist für Firmen aller Größen und für Privatpersonen, die Ihre wichtigen Dateien wie Familienfotos und Abschlussarbeiten absichern wollen, notwendig. Mit einer Backup-Strategie legen Sie die Regeln für Ihre Datensicherungen fest. Was ein Backup genau ist, wie eine Backup-Strategie aussieht und was es mit der 3-2-1-Backup-Regel auf sich hat, erfahren Sie hier.
12 Jan

Mi, 12. Jan. 2022
in Datensicherung
Microsoft Backup 365
Warum Datensicherung in der Cloud wichtig ist
Aktualisiert am 03.03.2022
Der Gedanke, dass Daten in der Cloud automatisch sicher sind, liegt nahe, ist aber leider völlig falsch. Vergessen Sie also nicht, ein Backup für Microsoft 365, also ein Backup 365, anzulegen. Warum das wichtig ist und welche Gefahren drohen, wenn Sie auf das Backup M365 verzichten, erfahren Sie hier.
22 Sep

Mi, 22. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Brute Force
Was ist ein Brute-Force-Angriff und wie schützen Sie sich?
Haben Sie schonmal von Brute Force gehört? Dabei handelt es sich um einen kriminellen Hackerangriff, der natürlich nur eins im Sinn hat: Den Zugriff auf Ihre Daten. Was Brute Force aber genau ist, wie eine Brute-Force-Attacke funktioniert und wie Sie sowohl Ihre privaten als auch Ihre Firmendaten davor schützen können, erfahren Sie bei uns.
28 Jun

Mo, 28. Jun. 2021
in Smartphone & Tablet
Datenverlust trotz iCloud-Backup
Achtung: Apple löscht Backup nach 180 Tagen!
Wenn Sie ein iCloud-Backup anlegen, gehen Sie sicherlich und zu Recht davon aus, dass Ihre Daten sicher gespeichert und für immer verfügbar sind. Doch das ist nicht der Fall. Apple löscht Backups nämlich nach 180 Tagen. Erfahren Sie bei uns wie Sie sich vor diesem Datenverlust schützen können, damit Ihnen kein iCloud-Backup verloren geht.
09 Jul

Do, 9. Jul. 2020
in Aktuelles
Google-Backup nicht mehr automatisch
Verlust von WhatsApp-Fotos und -Videos möglich
Google hat eine superpraktische Funktion beendet: das automatische Speichern von Medien aus Messengern mittels Google-Backup. Jetzt droht der Datenverlust. Bilder und Videos, die ihr per WhatsApp und Co. bekommt, können verloren gehen. Die Folgen sind ärgerlich. Wie ihr das automatische Backup wieder aktivieren könnt, erfahrt ihr bei uns.
15 Apr

Mi, 15. Apr. 2020
in Smartphones
WhatsApp sichern in Google Drive
WhatsApp-Nutzern drohen Backup-Kosten
Aktualisiert am 04.02.2022
WhatsApp sichern in Google Drive ist bereits eine häufig genutzte Möglichkeit, um ein regelmäßiges WhatsApp-Backup zu erstellen. Doch jetzt drohen WhatsApp-Nutzern auf einmal Backup-Kosten. Erfahren Sie bei uns, was der Grund dafür ist.