25 Sep

Mo, 25. Sep. 2023
in IT-Sicherheit
Website-Spoofing
Was Website-Spoofing ist und was es von Domain-Spoofing unterscheidet
Im Internet lauern viele Gefahren, die Ihre Daten und Ihr Geld in Gefahr bringen können. Eine davon ist das Website-Spoofing, bei dem Betrüger gefälschte Websites erstellen, die echten Websites täuschend ähnlich sehen. Erfahren Sie hier, wie Sie die verschiedenen Arten von Website-Spoofing erkennen und vermeiden können und schützen Sie sich so vor Online-Betrug!
18 Sep

Mo, 18. Sep. 2023
in IT-Sicherheit
Domain-Spoofing
Wie Domain-Spoofing funktioniert
Domain-Spoofing ist eine Form der Cyberkriminalität, bei der Betrüger eine Website oder eine E-Mail-Domain fälschen, um Sie zu täuschen. Sie können versuchen, Ihre sensiblen Daten oder Ihr Geld zu stehlen, indem sie sich als vertrauenswürdige Organisationen ausgeben. Erfahren Sie, wie Domain-Spoofing funktioniert und sich vor den Folgen dieser Angriffe schützen können.
11 Sep

Mo, 11. Sep. 2023
in IT-Sicherheit
Spoofing
Was ist Spoofing und wie können Sie sich davor schützen?
Die Taktik Spoofing stellt eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen und Selbstständige dar, deren Ruf durch gefälschte Seiten besudelt wird. Bei uns Sie, was Spoofing ist, in welchen Formen es in Erscheinung treten kann und was mögliche Auswirkungen für Unternehmen sind. Sie erfahren außerdem, wie Sie sich erfolgreich vor der beliebten Angriffsart schützen können.
23 Aug

Mi, 23. Aug. 2023
in Aktuelles
Pixabay-Abmahnung
Nationwide Legal mahnt Verwendung von Pixabay-Bildern ab
Wer eine Homepage betreibt und Bilder verwendet, nutzt dafür oftmals kostenfreie Anbieter wie Pixabay, Pexels oder Unsplash – doch jetzt haben es Internet-Betreiber immer öfter mit einer Pixabay-Abmahnung zu tun. Die Abmahnungen werden von Nationwide Legal verschickt. Wer dahinter steckt und was Sie tun sollten, erfahren Sie bei uns.
28 Jun

Mi, 28. Jun. 2023
in Aktuelles
SMS-Spam
Was ist das und wie schützen Sie sich vor SMS-Betrug?
SMS-Spam ist nicht nur nervig, sondern kann im schlimmsten Fall auch teuer werden. Doch es gibt Möglichkeiten, sich vor unerwünschten SMS-Nachrichten zu schützen. Wir geben Tipps und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Handy-Account und Ihre persönlichen Daten sichern können. Außerdem erfahren Sie, was Sie tun müssen, um nicht mehr von Spam-SMS belästigt zu werden.
27 Mrz

Mo, 27. Mrz. 2023
in Aktuelles
Fakeshop-Finder
Tool zum schnellen Erkennen betrügerischer Online-Shops
Ob Thermomix oder Büromaterial – jeder und jede kann beim Online-Shoppen auf einen Fake-Shop hereinfallen. Dagegen geht nun die Verbraucherzentrale NRW vor. Mit ihrem Fakeshop-Finder will sie Kunden schützen. Da längst nicht nur Lieschen Müller oder Otto Meier auf Fake-Shops hereinfallen, sondern auch Firmen in Gefahr sind, zeigen wir, wie der Fakeshop-Finder funktioniert.
17 Feb

Fr, 17. Feb. 2023
in Smartphone & Tablet
WhatsApp-SMS-Code
Betrüger kapern WhatsApp-Konten im Schlaf
Mit einer neuen Betrugsmasche machen sich Kriminelle ans Werk, um Ihr WhatsApp-Konto zu übernehmen. Dafür nutzen Sie den WhatsApp-SMS-Code – und zwar während Sie schlafen. Wie dieser WhatsApp-Betrug funktioniert und wie Sie sich schützen, erfahren Sie bei uns.
10 Feb

Fr, 10. Feb. 2023
in Aktuelles
E-Mail-Spoofing
Was ist eine Spoof-E-Mail und wie schützen Sie sich?
E-Mail-Spoofing ist bei bösen Buben mit kriminellen Absichten äußerst beliebt. Warum? Weil diese Art von betrügerischen E-Mails nur schwer zu erkennen ist und den Kriminellen im hektischen Arbeitsalltag schnellen Erfolg verspricht. Bei uns erfahren Sie, was E-Mail-Spoofing ist und wie Sie sich schützen können.
07 Nov

Mo, 7. Nov. 2022
in Aktuelles
Amazon Marketplace
Neuer Amazon-Betrug ist kaum zu erkennen
Immer wieder werden Amazon-Kunden zu Opfern von kriminellen Betrügern. Aktuell ist der Amazon Marketplace betroffen, bei dem Kunden um ihr Geld gebracht werden. Bei uns erfahren Sie, wie der aktuelle Amazon-Betrug aussieht und warum man ihn kaum erkennen kann.