26 Sep

Mo, 26. Sep. 2022
in IT-Sicherheit
DNS-Sinkhole
Was es mit dem DNS-Sinkhole auf sich hat
Plötzliches Einsinken des Bodens, auch als Dolinen, Sinkhöhlen oder Karsttrichter bekannt, nennt man im Englischen Sinkhole. Doch was hat dieses Phänomen mit dem DNS-Sinkhole zu tun? Wozu werden Sinkhole-Server eingesetzt und wie funktionieren Sie? Auf diese und weitere Fragen rund um das Phänomen der DNS-Sinkholes geben wir hier Antworten.
14 Jun

Di, 14. Jun. 2022
in IT-Sicherheit
Spam-Bot
So erkennen Sie Spam-Bots
Spam-Mails kennt inzwischen vermutlich jeder und hat sicherlich auch jeder schon einmal erhalten. Doch nicht jeder weiß, dass hinter einer ungewünschten oder unangebrachten Spam-Nachricht ein sogenannter Spam-Bot steckt. Was Spam-Bots sind, warum sie gefährlich sind, wie Sie sie erkennen und sich vor ihnen schützen, erfahren Sie hier.
13 Jun

Mo, 13. Jun. 2022
in Verschiedenes
Social Bots (Meinungsbots)
Wenn sich Bots als Menschen tarnen und Fake News verbreiten
Aktualisiert am 03.08.2022
Social Bots bzw. Meinungsbots machen, wie der Name schon verrät, Meinung. Dabei tarnen sie sich als echte Menschen und bauen sogar ganze Profile auf, von denen aus sie agieren. Was vielleicht harmlos klingt, ist es leider überhaupt nicht. Warum Social Bots echte Gefahren sind und sogar ganze Demokratien gefährden können, erfahren Sie hier.
30 Mai

Di, 30. Mai. 2017
in IT-Sicherheit
Neuer Android Virus
Malware Judy unterwegs
Ein neuer Android Virus ist unterwegs, der sich auf eurem Android Handy einnistet. Die schädlichen Apps sind gut getarnt und können von euch kaum als Malware identifiziert werden. Stattdessen ist die Malware als Spiel- oder Mode-App getarnt und kann von euch normal benutzt werden. Allerdings verbirgt sich hinter den unscheinbaren Apps eine Möglichkeit zum Betrug. […]