30 Aug

Mi, 30. Aug. 2023
in IT-Sicherheit
Kerberoasting
Was sind Kerberoasting-Angriffe und wie schützen Sie sich?
Haben Sie den Begriff Kerberoasting schon mal gehört? Dabei handelt es sich um eine Angriffstechnik, die Cyberkriminelle anwenden, um Passwörter zu klauen. Und zwar nicht irgendwelche, sondern Active-Directory-Konten. Wie die Angreifer vorgehen und wie Sie sich schützen, erfahren Sie von uns.
28 Aug

Mo, 28. Aug. 2023
in IT-Sicherheit
Xloader
Wie aus dem Infostealer FormBook ein Malware-as-a-Service wurde
Xloader (FormBook) ist ein Infostealer, der auf Windows-Betriebssysteme abzielt. Er wird als Malware-as-a-Service (MaaS) in Untergrund-Hacking-Foren vermarktet und zeichnet sich durch seine starken Ausweichtechniken und seinen vergleichsweise niedrigen Preis aus. Erfahren Sie hier, warum wie sich der Banking-Infostealer FormBook zum beliebten Malware-as-a-Service Xloader gewandelt hat und wie Sie sich davor schützen können.
24 Mai

Mi, 24. Mai. 2023
in IT-Sicherheit
Cyberattacke im Online-Meeting
Welche Gefahren Videokonferenzen bergen
Dass kriminelle Angreifer es verstehen, jede Sicherheitslücke zu nutzen, um anderen Schaden zuzufügen, zeigen die neusten Erkenntnisse: Demnach droht im Online-Meeting Ungemach. Wie leicht es Kriminelle bei Videokonferenzen haben und wie Sie sich und Ihren Betrieb absichern, erfahren Sie hier.
03 Mai

Mi, 3. Mai. 2023
in Aktuelles
Ransomware LockBit
Jetzt sind Apple-Geräte im Visier der Schadsoftware
Apple-Geräte gelten aufgrund ihrer geschlossenen Umgebung und starken Schutzmechanismen nach wie vor als sichere Geräte. Doch die Ransomware LockBit ist jetzt in einer macOS-Version aufgetaucht. Ob es bereits erfolgreiche Angriffe auf das Apple-Universum gegeben hat und was LockBit genau ist, erfahren Sie hier.
28 Apr

Fr, 28. Apr. 2023
in IT-Sicherheit
Ransomware Trigona
Erpressertrojaner fordert Lösegeld von Firmen
Ende Oktober wurde Trigona erstmals entdeckt, jetzt warnt Unit 42, die Forschungsabteilung von Palo Alto Networks, vor dem „relativ neuen Ransomware-Stamm.“ Der Erpressertrojaner greift Unternehmen an und verlangt Lösegeld in Form von Kryptowährung. Wir haben alle Infos.
29 Sep

Do, 29. Sep. 2022
in Ratgeber
Was ist Smishing?
Eine Definition und Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
Sind Sie schon einmal auf Smishing hereingefallen? Dabei handelt es sich um einen SMS-Betrug, der dem Phishing ähnelt. Aber wie funktioniert der Angriff genau? Wir zeigen Ihnen, wie solche Angriffe aussehen und wie Sie sich schützen können, damit Sie nicht zum Opfer werden.
03 Jun

Fr, 3. Jun. 2022
in IT-Sicherheit
IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Gesetz zum Schutz vor Cyberangriffen und den Folgen
Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist 2021 in Kraft getreten. Bis spätestens Mai 2023 müssen Unternehmen die im IT-SiG 2.0 enthaltenen Vorgaben erfüllen, denn es geht vor allem um den Schutz der Bevölkerung. Was beinhaltet das IT-Sicherheitsgesetz? Wovor muss die Bevölkerung geschützt werden? Und gibt es einen Vorläufer? Alle Infos gibt es hier.
29 Apr

Fr, 29. Apr. 2022
in Aktuelles
FFDroider
Malware hat es auf Social Media abgesehen
IT-Sicherheitsforscher von Zscaler haben eine neue Malware identifiziert, die Anmeldedaten sammelt und an Kriminelle weiterleitet. Die FFDroider tarnt sich als Teil der beliebten Messaging-Anwendung Telegram. Was es mit der Schadsoftware auf sich hat und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier!
30 Mrz

Mi, 30. Mrz. 2022
in Aktuelles
Cyberkrieg (Cyberwar)
Wieso sind Cyberkonflikte für deutsche Unternehmen relevant?
Was ist Cyberkrieg und findet aktuell ein weltweiter Cyberkrieg statt? Was sind potenzielle Gefahren im Cyberspace? Und wieso sind Cyberkonflikte besonders für kleine deutsche Unternehmen relevant? Wie schützen sie sich am besten? All diese und weitere Fragen beantworten wir für Sie!