18 Mrz

Fr, 18. Mrz. 2022
in Aktuelles
Samsung gehackt
Hackergruppe Lapsus$ schlägt nach Nvidia-Hack erneut zu
Auf den Nvidia-Hack folgt der Samsung-Hack: Die Hackergruppe Lapsus$ hat erneut zugeschlagen und Samsung gehackt. 190 Gigabyte Daten sind dabei erbeutet und veröffentlicht worden. Welche Daten geklaut wurden, ob auch persönliche Daten von Samsung-Kunden darunter sind und wie Samsung reagiert hat, erfahren Sie bei uns.
11 Feb

Fr, 11. Feb. 2022
in Aktuelles
Roaming Mantis greift um sich
UPDATE: Malware manipuliert öffentliche WLAN-Router
Aktualisiert am 23.01.2023
Haben Sie den Begriff Roaming Mantis schon mal gehört? Man könnte meinen, es habe etwas mit Telefonieren im Ausland zu tun, aber dem ist nicht so. Es handelt sich dabei um eine fiese Smishing-Masche. Was Smishing ist, woher die neue Betrugsmasche kommt und wie sie funktioniert, erfahren Sie bei uns.
07 Dez

Di, 7. Dez. 2021
in Aktuelles
Trojaner-Virus als Weihnachtsgeschenk
BSI rechnet mit massiven Angriffswellen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rechnet in der Vorweihnachtszeit mit einer massiven Angriffswelle. Es droht die Gefahr, dass der Trojaner-Virus als Weihnachtsgeschenk daher kommt. Primäre Ziele sind laut BSI vor allem Unternehmen und Organisationen. Wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
02 Nov

Di, 2. Nov. 2021
in Aktuelles
Download-Links auf YouTube
Gefahr durch fiese Trojaner-Falle
Persönliche Daten sind für Kriminelle ein äußerst lukrative Angelegenheit. Kein Wunder also, dass sie sich immer neue Wege ausdenken, um entsprechende Daten zu kapern. Aktuell passiert das über Download-Links auf YouTube. Wie die Kriminellen vorgehen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
15 Okt

Fr, 15. Okt. 2021
in IT-Sicherheit
Gefahr durch Excel-Makros
Microsoft deaktiviert Excel-4.0-Makros
Wer mit Excel arbeitet, der weiß, wie nützlich Makros sind. Doch seit Februar 2020 ist ein sprunghafter Anstieg von Angriffen auf Systeme registriert worden – über Excel-Makros. Microsoft hat mittlerweile reagiert. Was ist ein Makro? Wie kann man Makros aufnehmen und welche Gefahr lauert bei Excel-4.0-Makros? Wir beantworten Ihre Fragen.
27 Sep

Mo, 27. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Scareware
Wenn die menschliche Angst systematisch ausgenutzt wird
Scareware nutzt menschliche Angst aus, um unüberlegte Handlungen herbeizuführen. Wenn Personen aufgrund von Pop-ups & Co. in Panik geraten, laden sie sich schnell als Antiviren-Programm vermarktete Viren herunter. Vor allem, wenn groß verkündet wird, dass das System gefährdet sei. Was Scareware ist, was sie ausmacht und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier!
16 Jun

Mi, 16. Jun. 2021
in IT-Sicherheit
DDoS-Angriff
Gefahren von DDoS-Attacken für kleine Unternehmen
Aktualisiert am 22.09.2021
Vielleicht haben Sie den Begriff DDoS-Angriff schon einmal gehört. Immerhin gehören DDoS-Attacken zu den häufigsten Hackerangriffen. Doch trotz akuter Gefahr ist vielen kleinen Unternehmen bis heute unklar, wie sie Ihre IT-Systeme vor entsprechenden Angriffen absichern. Erfahren Sie hier, was einen DDoS-Angriff ausmacht und wie Sie sich davor professionell schützen.
05 Mai

Mi, 5. Mai. 2021
in Aktuelles
Cybercrime
Firmen sind auf aktuelle Cyberangriffe nicht vorbereitet
Aktualisiert am 22.09.2021
Wie schlecht Unternehmen auf Cybercrime vorbereitet sind, zeigen aktuelle Beispiele. Die aktuellen Cyberangriffe werden immer ausgefallener, perfider und professioneller und nehmen vor allem immer weiter zu. Sie richten sich immer gezielter an Firmen und verzeichnen dabei leider erschreckende Erfolge. Was aktuelle Cyberangriffe ausmacht und wie Sie sich vor Cybercrime schützen, erfahren Sie hier!
21 Apr

Mi, 21. Apr. 2021
in IT-Sicherheit
Cryptojacking
Wenn Kriminelle mit Ihren Geräten Crypto-Mining betreiben
Aktualisiert am 10.05.2021
Cyberkriminielle nutzen beim Cryptojacking Fremdgeräte aus, um Kryptogeld zu minen. Was das konkret heißt? Ihre privaten oder geschäftlichen Geräte wie Notebooks, Computer oder Smartphones arbeiten unter Umständen unbemerkt unentwegt, um für Kriminelle Geld zu generieren. Was Cryptojacking aber genau ist, wie es funktioniert und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier!