07 Aug

Mo, 7. Aug. 2023
in Aktuelles
Data Privacy Framework
EU regelt transatlantischen Datentransfer
Für Firmen, die Daten ins Ausland transferieren, geht mit dem Data Privacy Framework (DPF) eine dreijährige Hängepartie zu Ende. Denn: Für Mitgliedsstaaten der EU gibt es nun wieder klare Regeln, was erlaubt ist. Was das DPF ist, welche Kritik es gibt und wie die Erfolgsaussichten aussehen, erfahren Sie hier.
31 Mai

Mi, 31. Mai. 2023
in Datensicherung
Cloud Act
Was ist der Cloud Act und wie sicher sind Daten in der Cloud?
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Aber wissen Sie, dass Ihre Daten bei US-amerikanischen IT-Dienstleistern nicht zwangsläufig sicher sind? Grund ist der Cloud Act. Er ermöglicht den US-amerikanischen Behörden, Zugriff auf gespeicherte Daten außerhalb der USA zu bekommen. Was der Cloud Act ist und was ihn vom Patriot Act unterscheidet, erfahren Sie bei uns.
10 Mai

Mi, 10. Mai. 2023
in Aktuelles
EU-Data-Act
Neues Gesetz für den einheitlichen Umgang mit Daten
Ein einheitlicher Rahmen für den Austausch von und den Zugang zu Daten soll innerhalb der EU geschaffen werden. Dafür soll der EU-Data-Act entwickelt werden, der die rechtlichen Vorgaben festlegt. Wie weit die EU mit der Planung des neuen Datengesetztes ist und was hinter dem Data Act genau steckt, erfahren Sie bei uns.
03 Mai

Di, 3. Mai. 2022
in IT-Sicherheit
Social-Media-Account schützen
Tipps, wie Sie sich gegen Cyberkriminelle absichern
Schließen Sie Ihr Auto ab, wenn Sie es irgendwo abstellen? Und schalten Sie den Herd ab, ehe Sie das Haus verlassen? So, wie Sie Ihr Eigentum schützen, sollten Sie auch Ihren Social-Media-Account schützen. Denn: Das Interesse von Cyberkriminellen an Zugangsdaten ist ungebrochen. Infos und Tipps zum Schutz bekommen Sie hier.
27 Apr

Mi, 27. Apr. 2022
in Aktuelles
DuckDuckGo-Browser
Suchmaschine gibt es jetzt auch als Webbrowser
Google und Co. den Rücken zu kehren, ist nicht leicht. Doch wer die Nase voll davon hat, dass Google Nutzerdaten sammelt und speichert, der kann jetzt auch beim Surfen anonymer unterwegs sein: mit dem DuckDuckGo-Browser. Der neue Browser tritt damit in Konkurrenz zum übermächtigen Chrome-Browser von Google. Alle Infos bei uns.
21 Apr

Do, 21. Apr. 2022
in Ratgeber
Google-Eintrag löschen
Wie Sie Google-Ergebnisse entfernen lassen
Haben Sie sich selbst gegoogelt und sind auf unliebsame, peinliche oder womöglich sogar rufschädigende Einträge gestoßen, die Sie nicht gern öffentlich sehen wollen? Sie können einen solchen unliebsamen Google-Eintrag löschen! Wie Sie das anstellen und Informationen aus Google entfernen lassen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
18 Feb

Fr, 18. Feb. 2022
in Verschiedenes
Privacy Shield
Was ist das? Was hat Facebook damit zu tun?
Ein Raunen geht durch Europa. Es geht um die Frage, ob Facebook und Instagram in der EU abgeschaltet werden. Grund ist der Privacy Shield, den der Europäische Gerichtshof für ungültig erklärt hat. Was ist der Privacy Shield? Wieso droht Facebook-Mutterkonzern Meta damit, seine Dienste in der EU nicht mehr anzubieten? Hier erfahren Sie es.
11 Jan

Di, 11. Jan. 2022
in Microsoft
Windows-11-Datenschutz
Warum Sie wie die Einstellungen ändern sollten
Microsoft hat vor wenigen Monaten damit begonnen, Windows 11 auszurollen. Wenn Sie die neue Betriebssystemversion schon haben, sollten den Windows-11-Datenschutz überprüfen und die Datenschutzeinstellungen eventuell ändern. Warum Sie das machen sollten und wie das geht, erfahren Sie bei uns.
10 Jan

Mo, 10. Jan. 2022
in Smartphones
Welche Daten speichert WhatsApp?
Welche persönlichen Daten liest das FBI mit?
Wissen Sie, welche Daten Messenger von Ihnen sammeln und speichern? Welche Daten speichert WhatsApp? Welche sammelt Signal? Oder Threema? Und wie sieht es mit iMessage aus? Und welche Daten bekommt das FBI zu Gesicht? Beim FBI gibt es eine Auflistung über das Datensammeln, die vor kurzem öffentlich geworden ist. Wir fassen zusammen.