01 Mrz

Di, 1. Mrz. 2022
in Smartphone & Tablet
Reparierbarkeit von Handys
Was ist der Reparierbarkeitsindex der EU?
Können Sie an Ihrem Handy den Akku wechseln, wenn er der Geist aufgibt? Kaum ein Handy lässt sich noch öffnen, was sehr zu Lasten der Nachhaltigkeit geht. Deshalb will die EU jetzt gegensteuern: mit einem Index für Reparierbarkeit. Wann der Reparierbarkeitsindex kommt und wie er aussehen soll, erfahren Sie hier.
23 Nov

Di, 23. Nov. 2021
in Aktuelles
Nachhaltige Digitalisierung
Wie Sie durch Digitalisierung nachhaltig agieren
Nachhaltige Digitalisierung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaschutz. Anfang November 2021 fand die UN-Klimakonferenz in Glasgow statt und es wurde viel über Themen wie Kohleausstieg und Verbrennerausstieg gesprochen. Aber wo blieb das Thema der nachhaltigen Digitalisierung? Was nachhaltige Digitalisierung ausmacht und wie Sie sie umsetzen, erfahren Sie hier.
17 Mai

Fr, 17. Mai. 2019
in Aktuelles
Nachhaltig: reparieren statt wegwerfen
Umweltschützer fordern Recht auf Reparatur
Der Laptop ist in die Jahre gekommen und muckt herum? Schnell ist da ein neuer Laptop gekauft und das Altgerät weggeschmissen. Nachhaltig ist das nicht. Vielleicht hätte man es reparieren können. Jetzt scheint ein Umdenken einzusetzen – der Umwelt zuliebe. Viele Elektrogeräte könnten weiter genutzt werden. Wir berichten, wie dieser Gedanke in den Köpfen ankommt.
24 Nov

Do, 24. Nov. 2016
in Hardware
Wohin mit Elektroschrott?
Tipps zur Entsorgung von PC, Handy und Co
Wohin nur mit Elektroschrott? Weihnachten naht und damit nimmt in vielen Haushalten die Menge an Elektroschrott wieder zu. Denn Smartphone, PC und Laptop sind beliebte Geschenke. Und wer freut sich nicht, wenn unterm Baum ein brandneues Gerät liegt. Doch wohin mit dem alten Handy, Tablet oder Computer? Diese Frage beantworten wir.