21 Jun

Di, 21. Jun. 2022
in IT-Sicherheit
Tailgating
Wenn sich Kriminelle beim „Durchschlüpfen“ Zutritt verschaffen
Tailgating ist ein beliebter Begriff, nach dem in Security-Awareness-Schulungen gefragt wird. Kein Wunder, denn diese Social-Engineering-Methode stellt für viele Firmen aller Größen eine erhebliche Gefahr dar. Was Tailgating ist, wie es funktioniert und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier.
17 Mai

Di, 17. Mai. 2022
in IT-Sicherheit
Kennen Sie BEC oder BEC-Betrug?
Business E-Mail Compromise immer beliebter
Eine Betrugsform, die speziell an Unternehmen gerichtet ist, nennt sich BEC oder BEC-Betrug. Haben Sie die Begriffe schon einmal gehört? Bei uns erfahren Sie, wie diese Betrugsform aussieht, was sie so gefährlich macht und wie Betriebe sich schützen können.
19 Apr

Di, 19. Apr. 2022
in Für Firmenkunden
e-Akte
Was ist das? Welche Vorteile bietet die digitale Akte?
Am 1. Januar 2026 wird die e-Akte für Behörden und Verwaltungen Pflicht. Als weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung spart Sie Zeit und wertvolle Ressourcen. Auch private Unternehmen sollten sich modern aufstellen, um am Zahn der Zeit zu bleiben. Wie die digitale Akte funktioniert, was hinein gehört und welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie bei uns.
04 Apr

Mo, 4. Apr. 2022
in Für Firmenkunden
Digitales Büro
Vorteile für Firmen: Geringere Kosten, weniger Bürokratie
Ob aus Umweltschutzgründen oder um mit der Firma stets am Zahn der Zeit zu sein: Wer ein digitales Büro etablieren möchte, muss mehr tun, als nur das Papier aus der Firma zu verbannen. Zu einem digitalen Büro gehört auch, dass Verträge digital unterschrieben werden. Ob diese gültig sind und was alles zu tun ist, erfahren […]
30 Mrz

Mi, 30. Mrz. 2022
in Aktuelles
Cyberkrieg (Cyberwar)
Wieso sind Cyberkonflikte für deutsche Unternehmen relevant?
Was ist Cyberkrieg und findet aktuell ein weltweiter Cyberkrieg statt? Was sind potenzielle Gefahren im Cyberspace? Und wieso sind Cyberkonflikte besonders für kleine deutsche Unternehmen relevant? Wie schützen sie sich am besten? All diese und weitere Fragen beantworten wir für Sie!
23 Mrz

Mi, 23. Mrz. 2022
in Für Firmenkunden
DEX: Digital Employee Experience
Was ist das und worum geht es bei der DEX-Strategie?
DEX steht für Digital Employee Experience und beinhaltet das Gefühl, was ein Mitarbeiter mit seiner Firma verbindet. Ist die DEX negativ behaftet, dauert es vermutlich nicht lange, bis ein Mitarbeiter kündigt. Ist Zeiten von Fachkräftemangel kann sich das aber kaum ein Unternehmen leisten. Dabei gibt es Lösungen, wie die DEX-Strategie. Infos hier.
16 Mrz

Mi, 16. Mrz. 2022
in Aktuelles
Ist Kaspersky sicher?
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Aktualisiert am 24.06.2022
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt seit dem 15. März 2022 offiziell vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Warum das BSI vor Produkten von Kaspersky warnt und wie Sie vorgehen sollten, erfahren Sie hier.
09 Mrz

Mi, 9. Mrz. 2022
in Aktuelles
World-Backup-Day
Was Sie zum World-Backup-Day am 31.03. wissen sollten
Am 31. März findet jedes Jahr der World-Backup-Day (im Deutschen „Internationaler Tag der Datensicherung“) statt. Mit dieser Tradition steht seit dem 31. März 2011 jetzt seit 11 Jahren das Datenbackup im öffentlichen Fokus. Doch was passiert am World-Backup-Day genau? Wie der World-Backup-Day entstanden ist und warum Backups so wichtig sind, erfahren Sie hier.
24 Feb

Do, 24. Feb. 2022
in Ratgeber
Hardware-Firewall
Was Sie über die externe Firewall wissen sollten
Was ist eine Hardware-Firewall und wieso kann von einer Hardware-Firewall-Pflicht für Unternehmen gesprochen werden? Bietet sich eine externe Firewall auch für Privatpersonen an und wie richten Sie eine solche Firewall ein? Diese Fragen beantworten wir hier und klären für Sie auf, was es mit der Hardware-Firewall auf sich hat.