15 Dez

Mi, 15. Dez. 2021
in Für Firmenkunden
Digitale Logistik – Logistik 4.0
Was muss digitale Logistik können und was zeichnet sie aus?
Die Logistik ist als Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich unweigerlich von Modernisierungsentwicklungen wie der Digitalisierung betroffen. Nur Transport- und Logistikunternehmen, die entsprechende Entwicklungen mitgehen, bleiben dabei auf lange Sicht konkurrenzfähig. Sie fragen sich, was digitale Logistik genau können muss und was die sogenannte Logistik 4.0 auszeichnet?
14 Dez

Di, 14. Dez. 2021
in Aktuelles
Warnstufe Rot wegen Log4j
Sicherheitslücke Log4Shell gefährdet etliche Anwendungen
Das BSI hat die höchste Alarmstufe für das gesamte Internet verhängt. Schuld daran ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j, die unzählige Webanwendungen betrifft. Was es mit der Sicherheitslücke konkret auf sich hat und wie Sie sich privat oder geschäftlich schützen können, erfahren Sie hier!
08 Dez

Mi, 8. Dez. 2021
in Für Firmenkunden
Industrie 4.0
Digitalisierung von industriellen Kleinbetrieben
Aktualisiert am 04.02.2021
Vielleicht haben Sie schon einmal von Industrie 4.0 gehört. Damit ist die Digitalisierung der Industrie gemeint. Heute wird die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie immer relevanter. Wieso die Digitalisierung in der Industrie so wichtig ist und was Industrie 4.0 von Arbeitswelt 4.0 unterscheidet, erfahren Sie hier.
01 Dez

Mi, 1. Dez. 2021
in IT-Sicherheit
Cybersicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheitsrisiken durch Mitarbeiter
Dass Mitarbeiter die Cybersicherheit im Unternehmen gefährden, dürfen die Sicherheitsverantwortlichen einer Firma nicht außer Acht lassen. Gerade jetzt, wo das Arbeiten aus dem Home Office salonfähig geworden ist, dürfen Insider-Bedrohungen nicht ignoriert werden. Was Sie tun können, um Ihre Angestellten zu sensibilisieren und so die Cybersicherheit zu erhöhen, erfahren Sie bei uns.
10 Nov

Mi, 10. Nov. 2021
in IT-Sicherheit
Cloud-Sicherheit
Angriffe mit Ransomware nehmen zu
Aktualisiert am 03.03.2022
Wie wichtig es ist, seine Daten umfänglich zu sichern, betonen wir immer wieder. Denn: Die Hackerangriffe auf Firmen nehmen immer weiter zu. Damit wirklich keine Daten geklaut oder verschlüsselt werden, muss auch die Cloud-Sicherheit berücksichtigt werden. Sichern Sie Daten in der Cloud nicht zusätzlich, droht der Totalausfall.
20 Okt

Mi, 20. Okt. 2021
in Netzwerk & Betreuung
WLAN-Sicherheit in Betrieben
Tipps für sicheres Firmen-WLAN
WLAN-Netze sind nicht mehr wegzudenken. Nicht nur im Hotel, Café oder auf dem Flughafen, auch in Betrieben ist spätestens seit der Corona-Krise WLAN zum Standard geworden. Doch wie steht’s um die WLAN-Sicherheit? Wir geben Tipps für sicheres Firmen-WLAN und zeigen, was wichtig ist.
15 Okt

Fr, 15. Okt. 2021
in IT-Sicherheit
Gefahr durch Excel-Makros
Microsoft deaktiviert Excel-4.0-Makros
Wer mit Excel arbeitet, der weiß, wie nützlich Makros sind. Doch seit Februar 2020 ist ein sprunghafter Anstieg von Angriffen auf Systeme registriert worden – über Excel-Makros. Microsoft hat mittlerweile reagiert. Was ist ein Makro? Wie kann man Makros aufnehmen und welche Gefahr lauert bei Excel-4.0-Makros? Wir beantworten Ihre Fragen.
12 Okt

Di, 12. Okt. 2021
in IT-Sicherheit
Hybrides Arbeiten
Was steht es um die Cloud-Sicherheit in Firmen?
Die Corona-Krise hat viele Arbeitnehmer ins Home Office gezwungen. Und viele Arbeitnehmer haben die Vorteile vom Arbeiten von zu Hause schätzen gelernt. Doch wie geht’s nun weiter? Wie kann hybrides Arbeiten umgesetzt und allen gerecht werden? Was ist hybrides Arbeiten oder Hybrid Work genau? Und wie sieht es mit der IT-Sicherheit aus? Alle Infos hier.
30 Sep

Do, 30. Sep. 2021
in Für Firmenkunden
Handwerk 4.0
Digitalisierung von Handwerksbetrieben
Aktualisiert am 07.12.2021
Seit Jahrhunderten spielt Handwerk im deutschsprachigen Raum eine erhebliche Rolle. Dabei wurde es immer wieder revolutioniert. Auch jetzt ist das Handwerk wieder in einer neuen Phase angekommen: In den vergangenen Jahren hat sich der Begriff „Handwerk 4.0“ etabliert. Was Handwerk 4.0 konkret bedeutet und wie Sie Ihren Handwerksbetrieb der Zeit anpassen, erfahren Sie hier.