24 Nov

Fr, 24. Nov. 2023
in Ratgeber
Ergonomischer Arbeitsplatz
Deshalb ist ergonomisches Arbeiten für Unternehmen von Bedeutung
Was gilt eigentlich als ergonomischer Arbeitsplatz? Und was genau ist Ergonomie? Letztendlich geht es darum, so am Computer zu arbeiten, dass Sie keine gesundheitlichen Schäden davontragen. Das müssen nicht zwangsläufig die klassischen Rückenschmerzen sein, sondern können auch Nackenverspannungen, juckende Augen, Kopfschmerzen oder Sehnenscheidenentzündungen sein – Tipps für Ergonomie am Arbeitsplatz gibt’s hier!
24 Jul

Mo, 24. Jul. 2023
in Tipps
Powernapping
Das kurze Schläfchen für mehr Energie am Arbeitsplatz
Jeder kennt das Gefühl, wenn man nach der Mittagspause zurück an den Schreibtisch kehrt: Die Energie ist weg. Powernapping kann helfen, die Batterien für den Rest des Tages wieder aufzuladen. Aber Achtung: Schlafen Sie nicht zu lange. Das findet Ihr Chef bestimmt nicht gut und ist zudem kontraproduktiv. Alle Infos zum Power-Nap bekommen Sie hier.
05 Sep

Mo, 5. Sep. 2022
in Aktuelles
Das elektronische Rezept ist da
So funktioniert das neue E-Rezept
Anstelle des rosafarbenen Zettels bekommen Patienten beim Arzt künftig eine Art QR-Code auf ihr Smartphone: das elektronische Rezept. Damit ist Schluss mit der Zettelwirtschaft und dem persönlichen Gang zur Apotheke. Welche Vorteile das E-Rezept hat, wie sicher es ist und wie Rezepte ohne Smartphone künftig funktionieren, erfahren Sie bei uns.
12 Okt

Di, 12. Okt. 2021
in Ratgeber
Schmerzen im Daumen
Woher kommen Handydaumen, Mausarm und KoNaSchu?
Was früher der Tennisarm war, ist heute der Handydaumen. Woher kommen die Schmerzen im Daumen und was hat das der Handynutzung zu tun? Und kann man den fiesen Schmerzen vorbeugen? Welche Handydaumen-Symptome es gibt, woher der Handydaumen überhaupt kommt und was man gegen die Schmerzen im Daumen tun kann, verraten wir Ihnen.
13 Nov

Fr, 13. Nov. 2020
in Aktuelles
Gesundheitsinformationen finden
Infoboxen des Gesundheitsministeriums jetzt bei Google
Wenn man Gesundheitsinformationen benötigt, ist Google oft die erste Anlaufstelle. Obwohl wir alle wissen, dass Google den Gang zum Arzt nicht ersetzen kann, googeln wir dennoch Krankheitssymptomen oder -diagnosen. Ab jetzt ist das auch deutlich weniger problematisch, denn das Gesundheitsministerium ist bei entsprechenden Google-Suchanfragen neuerdings mit Infoboxen vertreten. Mehr dazu hier!
12 Okt

Mo, 12. Okt. 2020
in Aktuelles
Apps auf Rezept
Ärzte dürfen Apps wie Medikamente verschreiben
Ein neues Gesetz macht es möglich: Ab sofort können Ärzte Apps auf Rezept verschreiben. Dabei geht es um kostenpflichtige Apps, die zu Therapiezwecken eingesetzt werden können. Wie das funktioniert und welche Apps bereits zugelassen sind, erfahren Sie bei uns.
02 Jul

Do, 2. Jul. 2020
in Smartphone & Tablet
GesundheitsWetter in der App
DWD liefert Infos zu Pollenflug, Hitzewarnungen und Co.
Der Kreislauf versagt, die Nase trieft und der Kopf tut weh – das Wetter hat einen ziemlich großen Einfluss auf euer Wohlbefinden. Das ist ein Grund dafür, warum der Deutsche Wetterdienst jetzt die neue App GesundheitsWetter veröffentlicht hat. Wir erklären, wie euch die neue App zum Biowetter helfen kann.
10 Apr

Fr, 10. Apr. 2020
in Smartphone & Tablet
Online Sprechstunde mit Kry
App verspricht Arzttermin wann und wo man will
Wer kennt das nicht: Wenn man sich richtig krank fühlt, möchte man das Bett am liebsten nicht verlassen. Doch der Gang zum Arzt ist Pflicht, weil man seinen Arbeitgeber informieren muss. Möglicherweise bietet die App Kry eine Lösung. Die App kommt aus Schweden und wir zeigen euch, was sie kann.
03 Apr

Fr, 3. Apr. 2020
in Aktuelles
EmergencyEye
Videochat-System soll medizinische Einrichtungen entlasten
Per Videochat zur Erstdiagnose? Die Anwendung EmergencyEye soll das ab sofort möglich machen und dadurch Arztpraxen, Krankenhäuser oder Notaufnahmen entlasten. In Zeiten der Corona-Krise ist so eine digitale Erstbegutachtung ein mehr als nützliches Unterfangen. Wie EmergencyEye genau funktioniert und was die Anwendung so besonders macht, erfahrt ihr hier.