17 Jun

Fr, 17. Jun. 2022
in IT-Sicherheit
Datenpanne
Was können Sie tun, wenn Sie von einer Datenpanne betroffen sind?
Was ist eine Datenpanne und wie gehen Sie vor, wenn Ihr Unternehmen eine Datenpanne verursacht hat? Was kann man tun, wenn man selbst Opfer einer Datenpanne bzw. von einem Datenleak geworden ist? Und wie kommen solche Datenschutzvorfälle überhaupt zustande? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie hier.
26 Apr

Di, 26. Apr. 2022
in Verschiedenes
Social Login
Single Sign-on durch Verknüpfung mit Social-Media-Account
Immer häufiger fragen Internetseiten nach einem Login mittels bereits bestehenden Online-Accounts anderer Plattformen. Besonders Social-Media-Seiten wie Facebook und Allrounder wie Google fallen durch häufige Buttons auf Login-Seiten auf. Was jedoch hinter dem sogenannten Social Login steckt und was seine Vor-, Nachteile und Gefahren sind, erfahren Sie hier.
21 Apr

Do, 21. Apr. 2022
in Ratgeber
Google-Eintrag löschen
Wie Sie Google-Ergebnisse entfernen lassen
Haben Sie sich selbst gegoogelt und sind auf unliebsame, peinliche oder womöglich sogar rufschädigende Einträge gestoßen, die Sie nicht gern öffentlich sehen wollen? Sie können einen solchen unliebsamen Google-Eintrag löschen! Wie Sie das anstellen und Informationen aus Google entfernen lassen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
20 Apr

Mi, 20. Apr. 2022
in IT-Sicherheit
Doxing (Doxxing)
Wenn persönliche Daten zur Waffe werden
Beim Doxing (Doxxing) sammeln und ergaunern Cyberkriminelle teils privateste Inhalte und veröffentlichen sie. Zu welchem gigantischen Schaden das führt, erfahren Prominente wie Schauspieler, Satiriker, Politiker oder Journalisten immer häufiger am eigenen Leib. Doch auch Kleinunternehmer und Privatpersonen sind beliebte Ziele von Doxern. Wie Doxing funktioniert und wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie hier.
11 Jan

Di, 11. Jan. 2022
in Microsoft
Windows-11-Datenschutz
Warum Sie wie die Einstellungen ändern sollten
Microsoft hat vor wenigen Monaten damit begonnen, Windows 11 auszurollen. Wenn Sie die neue Betriebssystemversion schon haben, sollten den Windows-11-Datenschutz überprüfen und die Datenschutzeinstellungen eventuell ändern. Warum Sie das machen sollten und wie das geht, erfahren Sie bei uns.
10 Jan

Mo, 10. Jan. 2022
in Smartphones
Welche Daten speichert WhatsApp?
Welche persönlichen Daten liest das FBI mit?
Wissen Sie, welche Daten Messenger von Ihnen sammeln und speichern? Welche Daten speichert WhatsApp? Welche sammelt Signal? Oder Threema? Und wie sieht es mit iMessage aus? Und welche Daten bekommt das FBI zu Gesicht? Beim FBI gibt es eine Auflistung über das Datensammeln, die vor kurzem öffentlich geworden ist. Wir fassen zusammen.
10 Dez

Fr, 10. Dez. 2021
in Aktuelles
Gravatar-Leak
Fast 114 Millionen Nutzerdaten veröffentlicht
Mit dem Webservice Gravatar kann man personalisierte Avatare erstellen und plattformübergreifend nutzen. Diese Woche ist Gravatar jedoch Opfer eines Hacks geworden. Fast 114 Millionen Nutzerdaten wurden im Darknet veröffentlicht. Ob Sie von dem Datenleak betroffen sind und was Sie in dem Fall tun können, erfahren Sie hier.
26 Nov

Fr, 26. Nov. 2021
in Android
Trojaner Joker unterwegs
UPDATE: Malware stiehlt persönliche Daten vom Handy
Aktualisiert am 02.12.2022
Wieder einmal sind Android-Nutzer in Gefahr. Beziehungsweise ihre persönliche Daten, die sich auf dem Handy befinden. Denn auf die hat es der Trojaner Joker abgesehen. Wie der Trojaner Joker auf Ihr Handy gelangt und welche Apps Sie sicherheitshalber löschen sollten, erfahren Sie bei uns.
04 Okt

Mo, 4. Okt. 2021
in Aktuelles
QR-Code-Phishing
Neue Masche, das Ziel bleibt: Ihre sensiblen Daten
Haben Sie schon mal vom QR-Code-Phishing gehört? Nein? Dann erfahren Sie heute, worum es sich beim Phishing per QR-Code handelt und wie das überhaupt funktioniert. Zudem zeigen wir Ihnen, was ein QR-Code ist und wie Sie sich vorm QR-Code-Phishing schützen können.