18 Aug

Fr, 18. Aug. 2023
in Smartphones
Juice Jacking
Gefahr beim Benutzen öffentlicher Ladestationen
Juice Jacking ist ein Cyberangriff, der von öffentlichen Handyladestationen ausgeht. Cyberkriminelle manipulieren Ladeanschlüsse, um Schadsoftware auf Smartphones, Tablets oder andere mobile Endgeräte einzuschleusen. Erfahren Sie, warum Juice Jacking so gefährlich ist und wie Sie sich davor erfolgreich schützen können.
16 Jun

Fr, 16. Jun. 2023
in IT-Sicherheit
Sniffer
Was Sniffer sind und wie Sie sich vor Sniffing schützen
Sniffer können den Datenverkehr eines Netzwerks analysieren und überwachen. Wir erklären Ihnen, was Hardware- und Software-Sniffing genau ist, wie es funktioniert und welche wichtige Rolle es in der Netzwerkanalyse spielt. Dabei gehen wir darauf ein, wie Sniffer legitim eingesetzt werden können, aber auch, wie Cyberkriminelle Sniffer missbrauchen.
02 Feb

Mi, 2. Feb. 2022
in Aktuelles
Dark Herring
470 Malware-Apps gefährden unzählige Android-Geräte
Über 105 Millionen Android-Nutzer sind Opfer der massiven Betrugskampagne „Dark Herring“ geworden. Hunderte harmlos erscheinende Apps beherbergen nämlich den Banking-Trojaner Vultur und können enormen Schaden anrichten. Dieser kann sogar den Verlust von erheblichen Geldbeträgen umfassen. Was es mit Dark Herring auf sich hat und welche Apps betroffen sind, erfahren Sie hier.
12 Nov

Fr, 12. Nov. 2021
in IT-Sicherheit
Riskware
Was ist Riskware und wie können Sie sich davor schützen?
Sie haben einen Virenscan durchgeführt und bekommen angezeigt, dass sich Riskware auf Ihrem Rechner findet? Vor allem dann, wenn die Computerwelt nicht gerade Ihr Metier ist, ist es verständlich, wenn Sie bei dem Begriff stutzig werden. Erfahren Sie hier, was Riskware ist und was Sie tun können, wenn Ihr Antivirenscanner Riskware meldet.
11 Okt

Mo, 11. Okt. 2021
in IT-Sicherheit
Adware erkennen und entfernen
Was ist Adware und wie wird man sie los?
Bei Adware oder „Advertising Malware“ handelt es sich um bösartige Software, die auf Ihren Geräten ungewünschte Werbung schaltet. Leider ist sie nicht immer einfach nur nervig, sondern manchmal auch wirklich gefährlich. Was Adware genau ist, wie Sie sie erkennen und sich vor ihr schützen, erfahren Sie hier!
06 Okt

Mi, 6. Okt. 2021
in Aktuelles
Trojaner GriftHorse erbeutet Millionen
Mehr als 200 Android-Apps weltweit betroffen
Haben Sie schon von GriftHorse gehört? Oder sind bei Ihnen vermehrt Popup-Fenster mit Gewinnversprechen aufgetaucht? Dann könnten Sie zu den vielen Millionen Opfern gehören, bei den der Trojaner GriftHorse Einzug gehalten hat. Wir zeigen Ihnen, welche Apps betroffen sind und wie Sie sich vor dem Trojaner schützen können.
28 Sep

Di, 28. Sep. 2021
in Software
Bloatware & Crapware
Unnötige Software-Bundles überfluten Betriebssysteme
Vor- oder mitinstallierte Anwendungen und Addons wie Task- und Symbolleisten, Testversionen diverser Programme oder Adware und Spyware – das alles ist Bloatware. Solche unerwünschten Software-Bundles sind nicht nur nervig und verbrauchen unnötig viele Systemressourcen, sondern sie stellen auch Gefahren für Anwender dar. Erfahren Sie hier, wie Sie Bloatware erkennen, sie entfernen und sich effizient schützen.
27 Sep

Mo, 27. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Scareware
Wenn die menschliche Angst systematisch ausgenutzt wird
Scareware nutzt menschliche Angst aus, um unüberlegte Handlungen herbeizuführen. Wenn Personen aufgrund von Pop-ups & Co. in Panik geraten, laden sie sich schnell als Antiviren-Programm vermarktete Viren herunter. Vor allem, wenn groß verkündet wird, dass das System gefährdet sei. Was Scareware ist, was sie ausmacht und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier!
24 Sep

Fr, 24. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Spyware
Was ist Spyware und wie schützen Sie sich vor ihr?
Spyware gehört zu der am weitverbreitetsten Schadsoftware. Anders als andere Schadprogramme schadet sie aber nicht aktiv. Vielmehr spioniert sie ihre Ziele aus. Die erfassten Daten werden dabei an Kriminelle weitergegeben, die damit auf Konten zugreifen oder Angriffe ausführen können. Erfahren Sie hier, was Spyware genau ist und wie Sie sich vor ihr schützen.