21 Sep

Di, 21. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Keylogger
Was sind Keylogger und wie können Sie Keylogger finden?
Sogenannte Keylogger haben es auf Ihre Konto- oder Login-Daten, persönlichen Chatverläufe oder sensiblen Suchanfragen abgesehen. Sie zeichnen dafür sämtliche Tastatureingaben auf und geben diese an Cyberkriminelle weiter, die die Daten dann nutzen oder verkaufen. Was aber überhaupt Keylogger sind und wie Sie sich vor ihnen schützen, erfahren Sie hier.
02 Aug

Mo, 2. Aug. 2021
in Aktuelles
Kurz-URL birgt Scareware
Android und iOS mit Kalendereinträgen verseucht
Aktualisiert am 26.07.2022
In einer Betrugsmasche verbreiten Kriminelle bösartige Malware und aggressive Werbung, sogenannte Scareware per Kurz-URL. Betroffen sind sowohl Android-User als auch iOS-Nutzer. Was Scareware genau ist, wie die Betrüger vorgehen und wie Sie sich vor gefährlichen Links in der Kurz-URL schützen, erfahren Sie bei uns.
01 Feb

Mo, 1. Feb. 2021
in Aktuelles
Paketankündigung per SMS
Schadsoftware bedroht Android-Geräte und iPhones
Aktualisiert am 08.04.2021
Eine neue Gefahr lauert in einer SMS. Betrüger versuchen, ihre Opfer mittels einer Paketankündigung zum Klick auf einen gefährlichen Link zu bewegen. Davor warnt aktuell die Polizei. Betroffen sind vor allem Android-Handys, aber auch iPhones. Hintergrund ist das aktuelle Facebook-Datenleck. Wie Sie sich vor gefährlichen SMS schützen und was Sie tun können, wenn Sie Opfer […]
04 Sep

Fr, 4. Sep. 2020
in IT-Sicherheit
Supply-Chain-Attacken
Kriminelle nutzen Betriebslieferketten für Schadsoftware
Zahlreiche Unternehmen kämpfen täglich gegen Cyberattacken. Doch jetzt haben sich Kriminelle einen neuen Weg gesucht, um Firmen mit Schadsoftware zu infiltrieren: sogenannte Supply-Chain-Attacken. Wie diese Attacken funktionieren und was sie so gefährlich macht, erfahren Sie bei uns.
09 Apr

Do, 9. Apr. 2020
in Aktuelles
Corona-Malware gefährdet Computer
Vier Malware-Stämme legen Rechner lahm
Aktualisiert am 16.11.2020
Als hätten die meisten von uns nicht schon genug Sorgen rund um das Coronavirus. Sei es die Angst um den Arbeitsplatz, vor Kurzarbeit oder die Schwierigkeit, Kinder zu betreuen. Jetzt kommt auch noch eine Corona-Malware, die eure Computer im Visier hat. Alle Infos zu dieser neuen, sehr gefährlichen Malware bekommt ihr bei uns.
21 Nov

Do, 21. Nov. 2019
in Aktuelles
Mecces-Coupons mit Trojaner
Schadsoftware Mispadu zielt auf Bankdaten ab
Wie gemein: Eine Werbeanzeige auf Facebook verspricht euch Mecces-Coupons, aber sobald ihr darauf klickt, gelangt ihr auf eine Webseite und fangt euch einen Trojaner ein. Es handelt sich dabei um einen neuen Trojaner, der es auf eure Bankdaten abgesehen hat. Bei uns erfahrt ihr, was es mit der Schadsoftware Mispadu auf sich hat.
07 Okt

Mo, 7. Okt. 2019
in Aktuelles
Gefahr durch WhatsApp-GIF
Verseuchte GIF-Bilder mit Sicherheitslücke
Manche Gefühle lassen sich am besten mit einem WhatsApp-GIF ausdrücken. Für Freude eignet sich das animierte Bild jubelnder Minions, für Trauer ein verzweifelt wirkender Cristiano Ronaldo und für Wut ein um sich schlagender Homer Simpson. Wie fies, dass ausgerechnet die lustigen Bildchen offenbar mit Schadcodes manipuliert werden können. Alles zur WhatsApp-Sicherheitslücke lest ihr bei uns.
30 Jul

Di, 30. Jul. 2019
in IT-Sicherheit
Schadprogramme bedrohen PC und Co.
Sicherheitsreport sieht steigende Zahl bei Angriffen
Dass Computer, Handy und Co. ein beliebtes Angriffsziel von Cyberkriminellen ist, dürfte nicht neu sein. Doch jetzt wurde bekannte, dass die Zahl der Schadprogramme immer weiter ansteigt. Zu diesem Schluss kommt ein Sicherheitsreport. Wir fassen die Ergebnisse des Sicherheitsreports zusammen. Außerdem zeigen wir euch, welche Geräte besonders gefährdet sind und wie ihr euch schützen könnt.
12 Jul

Fr, 12. Jul. 2019
in Aktuelles
DMG-Datei mit Schädling
Perfekt getarnte Mac-Malware breitet sich aus
Apple-Nutzer aufgepasst: Zwar gilt das in sich geschlossene Apple-System als ziemlich resistent gegenüber Viren und Co., aber manchmal kommt eben doch ein Schädling durch. Nun hat es gerade wieder einer geschafft, versteckt in einer DMG-Datei. Der Schädling hat den kryptischen Namen OSX/CrescentCore. Doch wie er sich auf euren Mac-Rechner schleicht, ist alles andere als kryptisch. […]