19 Nov

Mo, 19. Nov. 2018
in Aktuelles
Phishing-E-Mail bringt Malware Ursnif
Kriminelle nutzen E-Mail-Adresse von Freunden
Aktualisiert am 23.01.2020
Dass Betrüger gern über E-Mails Schadsoftware versenden, ist nicht neu. Neu ist allerdings, dass ihr eine Phishing-E-Mail von euren Freunden oder Bekannten bekommt. Was es damit auf sich hat und wie ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.
30 Okt

Di, 30. Okt. 2018
in Aktuelles
polizei-presse.com ist Betrug
Adware und andere Schadsoftware drohen
Auch die Polizei nutzt heutzutage die Social-Media-Plattformen – das ist längst nichts Neues mehr. Neu ist aber, dass Kriminelle versuchen, über augenscheinliche Polizeimeldungen auf polizei-presse.com Besucher auf betrügerische Internetseiten zu locken. Was die Betrüger im Sinn haben, erfahrt ihr bei uns.
04 Okt

Do, 4. Okt. 2018
in Aktuelles
Schadsoftware DanaBot breitet sich aus
Banking-Trojaner per E-Mail
Per E-Mail verbreitet sich aktuell ein gefährlicher Banking-Trojaner. Proofpoint hat die Schadsoftware DanaBot im Mai 2018 entdeckt. Jetzt hat DanaBot seinen Weg nicht nur nach Europa, sondern auch nach Deutschland gefunden. Wie sich der Banking-Trojaner ausbreitet, welche Banken er im Visier hat und welche E-Mail-Provider er nutzt, erfahrt ihr bei uns.
21 Sep

Fr, 21. Sep. 2018
in Android
Neue Android-Malware unterwegs
Schadsoftware namens Android.Trojan-Spy.Buhsam.A
Sicherheitsforscher Lukas Stefanko hat eine neue Android-Malware entdeckt. Ihr Name ist lang und beinahe unaussprechlich. Sie heißt nämlich Android.Trojan-Spy.Buhsam.A und hat nur ein Ziel. Sie will euch ausspionieren. Wie die Malware auf eure Geräte gelangt und was sie dann dort anstellt, erfahrt ihr bei uns.
06 Mrz

Di, 6. Mrz. 2018
in Aktuelles
Rechnung von Klarna
Gefälschte Rechnungen vermehrt in Umlauf
Vorsicht vor Rechnung Klarna und Rechnung Word! Sie sind aktuell vermehrt per E-Mail in Umlauf und haben nur eines im Sinn: euch zu schaden. Vorsicht also, wenn ihr Rechnungen bekommt, die ihr nicht erwartet. Was genau in den Rechnungen steht und welche Folgen es hat, wenn ihr sie öffnet, erfahrt ihr bei uns.
27 Okt

Fr, 27. Okt. 2017
in Smartphone & Tablet
Android-Malware Lokibot
Schadsoftware verwandelt sich zum Erpresser
Die Android-Malware Lokibot geht um und treibt ein besonders fieses Spiel auf infizierten Rechnern. Denn Lokibot ist nicht einfach nur eine Malware. Sie kann mehr. Was Lokibot so gefährlich macht, erfahrt ihr bei uns.
27 Sep

Mi, 27. Sep. 2017
in IT-Sicherheit
Gefährlicher Promi Klatsch
Promi Suche im Netz kann riskant sein
Interessiert ihr euch auch für den neuesten Promi Klatsch? Dann sucht ihr bestimmt öfter mal im Internet nach euren Lieblingsstars. Doch Vorsicht. Nicht immer landet ihr auf den gewünschten Seiten. Ganz im Gegenteil, denn oftmals drohen euch Viren und Trojaner auf der Suche nach euren Stars. Welche Promi Suche besonders gefährlich ist und wie ihr euch […]
25 Sep

Mo, 25. Sep. 2017
in Aktuelles
Neuer Locky Virus
Erpressertrojaner kommt per .7z-Datei
Vorsicht vor dem Locky Virus. Die Gefahr um den Trojaner ist auch eineinhalb Jahre nach seinem ersten Auftauchen nicht gebannt, denn Lockys Code kann immer noch nicht geknackt werden. Und aktuell treibt eine neue Variante vom Locky Virus ihr Unwesen. Der Erpressertrojaner kommt nun als E-Mail mit einem 7z-Anhang auf eure Rechner. Ungewöhnlich, aber anscheinend […]
11 Sep

Mo, 11. Sep. 2017
in Android
Interaktive Schaltfläche
Toast Overlay Attacke bedroht Android-Geräte
Aktuell bedroht die Toast Overlay Attacke fast alle Android Geräte. Mit einem Klick auf eine interaktive Schaltfläche könnt ihr euch böseste Schadsoftware auf eure Geräte holen. Forscher haben die neue Android-Sicherheitslücke entdeckt. Warum die neue Android Sicherheitslücke so gefährlich ist und ob ihr euch schützen könnt, erfahrt ihr bei uns.