23 Dez

Fr, 23. Dez. 2022
in Ratgeber
Sandbox
Wie Sie eine Sandbox nutzen können
Vielleicht haben Sie schon einmal von einer Sandbox (ins Deutsche übersetzt: Sandkasten) gehört. Es handelt sich dabei um eine geschützte Umgebung, in der man etwas spielend ausprobieren kann, ohne sich dabei auf tatsächliche Gefahren einzulassen. Das offenbart ja immerhin schon der Name. Denn immerhin ist der Sandkasten ein geschützter Ort.
29 Jul

Fr, 29. Jul. 2022
in Smartphone & Tablet
Kita-Apps mit Sicherheitsmängeln
Drittanbieter greifen Daten ohne Einverständnis ab
Kita-Apps sollen der Dokumentation und Kommunikation mit Eltern dienen und für mehr Zeit am Kita-Kind sorgen. Doch viele weisen schwere Sicherheitslücken auf. Welche Gefahren bei der Verwendung von Kita-Apps lauern und was Kit-Apps genau sind, erfahren Sie hier.
24 Jun

Fr, 24. Jun. 2022
in IT-Sicherheit
Chrome Passwort speichern
Achtung Sicherheitslücke im Browser-Speicher
Vor knapp einem Jahr haben Sicherheitsforscher eine Schwachstelle im Chrome-Browser gemeldet. Demnach können beim Chrome-Passwort-Speichern Passwörter im Klartext ausgelesen werden. Möglicherweise sind auch andere, auf Chromium-Basis arbeitende Browser wie Edge und Firefox betroffen. Ob und wie Google auf die Sicherheitslücke reagiert hat und ob Sie sich selbst schützen können, erfahren Sie hier.
05 Jan

Mi, 5. Jan. 2022
in IT-Sicherheit
Security-Awareness
So stärken Sie die „Schwachstelle Mensch“ in Ihrer Firma
Fürchten Sie auch, dass Ihre Firma einem Hackerangriff zum Opfer fallen könnte? Nicht selten sind Mitarbeiter die Schwachstelle, die zum Problem führt. Helfen kann, wenn Sie die Security-Awareness, also das Sicherheitsbewusstsein, stärken. Das geht am besten und ist am effektivsten, wenn Sie dazu entsprechende Mitarbeiterschulungen anbieten. Infos zur „Schwachstelle Mensch“ bekommen Sie bei uns.
14 Dez

Di, 14. Dez. 2021
in Aktuelles
Warnstufe Rot wegen Log4j
Sicherheitslücke Log4Shell gefährdet etliche Anwendungen
Das BSI hat die höchste Alarmstufe für das gesamte Internet verhängt. Schuld daran ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j, die unzählige Webanwendungen betrifft. Was es mit der Sicherheitslücke konkret auf sich hat und wie Sie sich privat oder geschäftlich schützen können, erfahren Sie hier!
13 Dez

Mo, 13. Dez. 2021
in Aktuelles
Router-Sicherheit
Mehr als 200 Schwachstellen in beliebten Routern entdeckt
Wir kaufen online ein, tätigen Bankgeschäfte mit dem Smartphone und arbeiten von zu Hause aus. Für all diese Dinge nutzen wir unseren Router. Doch was ist, wenn die Router-Sicherheit nicht gegeben ist? Sicherheitsforscher haben zahlreiche Sicherheitslücken entdeckt. Von diesen Schwachstellen sind äußerst beliebte Router betroffen – trotz aktueller Firmware. Alle Infos bei uns.
05 Feb

Fr, 5. Feb. 2021
in IT-Sicherheit
Schwachstellen in Programmen
Wenn Sicherheitslücken zur großen Gefahr werden
Aktualisiert am 09.11.2021
In Programmen oder Betriebssystemen werden immer wieder neue Schwachstellen gefunden. Mittels solcher Schwachstellen sind Angreifer in der Lage, in fremde Computer einzudringen. Die Gefahr betrifft jeden. Was das aber konkret bedeutet und wie Sie bekannte Sicherheitslücken sofort schließen, erfahren Sie hier.
05 Okt

Mo, 5. Okt. 2020
in Smartphone & Tablet
Malware in Instagram-App
Gefährliche Schwachstelle in Bildern entdeckt
In der Instagram-App werden täglich mehr als 100 Millionen Fotos hochgeladen. Kein Wunder also, das Hacker genau hier ansetzen und fremde Handys als Spionage-Tool nutzen. Wie das funktioniert und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
13 Mai

Mo, 13. Mai. 2019
in Aktuelles
Schwachstelle im Antivirusschutz
BSI warnt vor weitverbreiteter Software
Aktualisiert am 21.04.2020
Das BSI warnt eindringlich vor einer Schwachstelle in einer Antivirensoftware. Das Problem: Wer ein Antivirenprogramm installiert, verlässt sich darauf, dass es den Rechner schützt. Vor welcher Antiviren-Schutzsoftware das BSI warnt und ob ihr generell auf Virenschutz verzichten könnt, erfahrt ihr bei uns.