27 Jan

Mi, 27. Jan. 2021
in IT-Sicherheit
Sicherheitspatch
Wichtige Aktualisierung schließt Sicherheitslücken
Sicherheitspatch, Software-Patch, Software-Update – diese Begriffe haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört. Die meisten wissen wahrscheinlich auch, was sie ungefähr bedeuten. Doch was die genauen Unterschiede sind, dürfte längst nicht jeder wissen. Warum es aber wichtig ist, die Begriffe zu kennen und wieso Sie besonders bei Firmengeräten auf Sicherheitspatches achten sollten, erfahren Sie hier.
15 Jan

Fr, 15. Jan. 2021
in Für Firmenkunden
Softwareaktualisierung
Warum Softwarepatches für Firmen so wichtig sind
Kontinuierliche Softwareaktualisierung ist wichtig. Das dürfte für die meisten keine neue Erkenntnis sein. Doch wie wichtig sie ist, unterschätzen viele Unternehmen. Viel zu oft endet die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen gerade in kleineren Firmen mit einer Firewall oder einem Antivirenschutz. Warum aber besonders für Kleinunternehmen die automatisierte Softwareaktualisierung so wichtig ist, erfahren Sie hier.
18 Nov

Mi, 18. Nov. 2020
in Für Firmenkunden
Zero-Day-Lücke in Windows geschlossen
Microsoft schließt bei Patch-Day über 100 Sicherheitslücken
Ende letzten Monats hat Google auf eine sogenannte Zero-Day-Lücke in Windows aufmerksam gemacht. Microsoft hat darauf schnell reagiert und die Sicherheitslücke jetzt, eine Woche später, zum Patch-Day gestopft. Was es mit dieser konkreten Sicherheitslücke auf sich hatte und was Zero-Day-Lücken sind, erfahren Sie hier.
19 Feb

Di, 19. Feb. 2019
in Web
Firefox 65 erhält Sicherheitsupdate
Update behebt Schwachstelle und Probleme
Seit Ende Januar ist Firefox 65 als aktuelle Version des Mozilla-Browsers Firefox verfügbar. Eine neue Version behebt nun einige Probleme und bringt wichtige Sicherheitsupdates mit sich. Welche das sind und welche Verbesserungen das Firefox-Update noch im Gepäck hat, klären wir.
28 Jan

Mo, 28. Jan. 2019
in IT-Sicherheit
Sicherheitsupdates werden oft ignoriert
Avast PC Trends Report 2019 vorgelegt
Man kann es nicht oft genug sagen: Veraltete Software öffnet Hackern Tür und Tor zu euren Geräten und persönlichen Daten. Trotzdem ignorieren viele PC-Nutzer oft wichtige Sicherheitsupdates, wie der Avast PC Trends Report 2019 zeigt. Welche Software die User besonders oft in einer alten Version weiter nutzen, zeigen wir.
20 Sep

Do, 20. Sep. 2018
in IT-Sicherheit
Adobe Sicherheitsupdate
Sicherheitslücke im Acrobat PDF Reader entdeckt
Benutzt ihr den Acrobat PDF Reader von Adobe? Dann solltet ihr unbedingt ein Update starten. Das Adobe Sicherheitsupdate wurde bereitgestellt, weil Sicherheitslücken entdeckt worden sind. Eine davon stuft Adobe als kritisch ein. Welche Versionen betroffen sind und bis wann ihr das Update ausführen solltet, erfahrt ihr bei uns.
17 Aug

Fr, 17. Aug. 2018
in Microsoft
Microsoft Patchday August 2018
Patchday behebt Sicherheitslücke im Internet Explorer
Pünktlich zur Mitte des Monats hat Microsoft am Microsoft Patchday im August 2018 zahlreiche Sicherheitsupdates herausgegeben. Diese sollen rund 60 Sicherheitslücken in Windows-Anwendungen, darunter dem Internet Explorer und Microsoft Office, beheben. Warum ihr die Aktualisierungen für euer Windows-Betriebssystem schnellstmöglich installieren solltet, lest ihr hier.
16 Apr

Mo, 16. Apr. 2018
in Android
Mogelpackung Android-Sicherheitsupdate?
Hersteller überspringen Patches
Ihr aktualisiert regelmäßig euer Android-System mit dem jeweils aktuellsten Android-Sicherheitsupdate? Eigentlich solltet ihr damit auf der sicheren Seite sein – glaubt ihr. Tatsächlich schummeln viele Smartphone-Hersteller nämlich beim Ausspielen der Sicherheitsupdates, wie eine großangelegte Studie der Sicherheitsfirma Security Research Labs nun zeigt. Was es damit auf sich hat und was ihr für eine bessere Android-Sicherheit […]