22 Jul

Fr, 22. Jul. 2022
in Aktuelles
Obi-Gewinnspiel auf WhatsApp
Spam-Nachricht statt hochwertigem Gasgrill
Nein, Obi verschenkt keine hochwertigen Gasgrills zu Werbezwecken. Wer auf das Obi-Gewinnspiel auf WhatsApp hereinfällt, hinterlässt nicht nur seine Daten bei Datensammlern, sondern gefährdet seine Kontakte. Was es mit diesem augenscheinlichen Gewinnspiel zu tun hat und woran Sie es erkennen, erfahren Sie hier.
14 Jun

Di, 14. Jun. 2022
in IT-Sicherheit
Spam-Bot
So erkennen Sie Spam-Bots
Spam-Mails kennt inzwischen vermutlich jeder und hat sicherlich auch jeder schon einmal erhalten. Doch nicht jeder weiß, dass hinter einer ungewünschten oder unangebrachten Spam-Nachricht ein sogenannter Spam-Bot steckt. Was Spam-Bots sind, warum sie gefährlich sind, wie Sie sie erkennen und sich vor ihnen schützen, erfahren Sie hier.
02 Aug

Mo, 2. Aug. 2021
in Aktuelles
Kurz-URL birgt Scareware
Android und iOS mit Kalendereinträgen verseucht
Aktualisiert am 26.07.2022
In einer Betrugsmasche verbreiten Kriminelle bösartige Malware und aggressive Werbung, sogenannte Scareware per Kurz-URL. Betroffen sind sowohl Android-User als auch iOS-Nutzer. Was Scareware genau ist, wie die Betrüger vorgehen und wie Sie sich vor gefährlichen Links in der Kurz-URL schützen, erfahren Sie bei uns.
05 Feb

Mi, 5. Feb. 2020
in Aktuelles
Neue Gefahr durch Emotet-Virus
Spam-Mails nutzen Angst vor Coronavirus
Das Emotet-Virus treibt weiterhin sein Unwesen – aktuell auf eine besonders fiese Art. Cyberkriminelle verbreiten es, indem sie Angst vor dem Coronavirus schüren. Dieser neue Virus ist gerade in China aktiv und verursacht grippeähnliche Symptome. Kriminelle nutzen nun die Angst, um per Spam-Mail die Computer-Malware Emotet zu verbreiten.
02 Okt

Mi, 2. Okt. 2019
in Aktuelles
Fragwürdiger Instagram-Spam
Bei Instagram zu Gruppe hinzugefügt – und jetzt?
In Wellen erfassen Spam-Nachrichten die Social-Media-Plattform Instagram. Dabei erhaltet ihr die Nachricht: „XX möchte dich zu dieser Gruppe hinzufügen.“ Garniert ist die Einladung in die Instagram-Gruppe mit dem Bild einer leicht bekleideten Frau. Eindeutig: Das ist Instagram-Spam. Was es mit dem Instagram-Spam auf sich hat und was ihr dagegen tun könnt, lest ihr bei uns.
06 Aug

Di, 6. Aug. 2019
in Aktuelles
Whatsapp-Fake-Nachricht
Neuer Scam-Versuch lockt mit kostenlosem Datenvolumen
1.000 GB kostenloses Datenvolumen? Das hört sich verlockend an! Kein Wunder, dass viele Nutzer auf die WhatsApp-Fake-Nachricht hereinfallen, die aktuell die Runde macht. Die Betrüger freut’s: Der gefälschte Werbeklick bringt ihnen Geld ein. Was es mit der neuen Betrugsmasche per WhatsApp-Nachricht auf sich hat, lest ihr bei uns.
25 Feb

Mo, 25. Feb. 2019
in Aktuelles
Push-Nachrichten vom Browser
Wie ihr unerwünschte Werbung loswerdet
Push-Nachrichten sind beim Gebrauch von Smartphones eine wichtige Hilfe. Zeigen sie euch doch an, ob neue Nachrichten, Updates oder andere Infos, für die ihr euch interessiert, vorhanden sind. Blöd ist nur, wenn die Funktion für unerwünschte Werbung missbraucht wird. Wir erklären euch, wie ihr Werbe-Spam loswerdet.
20 Feb

Mi, 20. Feb. 2019
in Aktuelles
Google KI erkennt Gmail-Spam
100 Millionen Spam-Mails werden so verhindert
Seid ihr auch genervt von Spam-Mails, die täglich in eurem Postfach ankommen? Wenn ihr allerdings einen Gmail-Account habt, könnt ihr euch freuen, denn eine Google KI soll den Spam-Filter verbessern. Eine künstliche Intelligenz, um Spam-Mails herauszufiltern? Wir zeigen euch, was Google plant.
25 Okt

Do, 25. Okt. 2018
in Aktuelles
Sigrid Rausing schreibt?
Eine E-Mail mit diesem Absender ist Spam
Habt ihr auch eine E-Mail von Sigrid Rausing mit dem Betreff „Spende“ oder „Hallo“ bekommen? Wird euch darin ein Geldgeschenk versprochen? Ihr könnt sicher sein, dass diese E-Mail Spam ist. Wir zeigen euch, worum es in dieser E-Mail wirklich geht und was ihr mit ihr tun solltet.