28 Sep

Di, 28. Sep. 2021
in Software
Bloatware & Crapware
Unnötige Software-Bundles überfluten Betriebssysteme
Vor- oder mitinstallierte Anwendungen und Addons wie Task- und Symbolleisten, Testversionen diverser Programme oder Adware und Spyware – das alles ist Bloatware. Solche unerwünschten Software-Bundles sind nicht nur nervig und verbrauchen unnötig viele Systemressourcen, sondern sie stellen auch Gefahren für Anwender dar. Erfahren Sie hier, wie Sie Bloatware erkennen, sie entfernen und sich effizient schützen.
24 Sep

Fr, 24. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Spyware
Was ist Spyware und wie schützen Sie sich vor ihr?
Spyware gehört zu der am weitverbreitetsten Schadsoftware. Anders als andere Schadprogramme schadet sie aber nicht aktiv. Vielmehr spioniert sie ihre Ziele aus. Die erfassten Daten werden dabei an Kriminelle weitergegeben, die damit auf Konten zugreifen oder Angriffe ausführen können. Erfahren Sie hier, was Spyware genau ist und wie Sie sich vor ihr schützen.
21 Sep

Di, 21. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Keylogger
Was sind Keylogger und wie können Sie Keylogger finden?
Sogenannte Keylogger haben es auf Ihre Konto- oder Login-Daten, persönlichen Chatverläufe oder sensiblen Suchanfragen abgesehen. Sie zeichnen dafür sämtliche Tastatureingaben auf und geben diese an Cyberkriminelle weiter, die die Daten dann nutzen oder verkaufen. Was aber überhaupt Keylogger sind und wie Sie sich vor ihnen schützen, erfahren Sie hier.
22 Jul

Mo, 22. Jul. 2019
in Aktuelles
Pegasus-Spyware ruft Cloud-Dienste ab
NSO Group macht iCloud, Google Drive und Co. zur Gefahr
Aktualisiert am 21.07.2021
Es gibt Unternehmen, die ihr Brot mit der Entwicklung von Spyware verdienen. Die NSO Group ist so ein Unternehmen. Jetzt wurde bekannt: Die Pegasus-Spyware der NSO Group kann sich Zutritt zu iCloud, Google Drive und Co. verschaffen. Viele Regierungen nutzen Pegasus-Spyware als Staatstrojaner. Mehr dazu erfahren Sie bei uns.
15 Jul

Mo, 15. Jul. 2019
in Aktuelles
Agent Smith und FinSpy
Zwei WhatsApp-Trojaner befallen Millionen Geräte
Aktualisiert am 17.07.2019
Habt ihr schon von Agent Smith und FinSpy gehört? Das sind weder Geheimagenten noch Comic-Helden, sondern fiese WhatsApp-Trojaner. Was die beiden auf euren Handys anstellen und wie sie überhaupt auf eure Geräte kommen, erfahrt ihr bei uns.
06 Apr

Do, 6. Apr. 2017
in Aktuelles
EvilEye Spionage Software
Spyware kapert Webcam per E-Mail
Vorsicht! Wenn ihr eine E-Mail bekommt, die euch günstige Flugreisen verspricht, heißt das nicht unbedingt etwas Gutes. Im Anhang befindet sich wahrscheinlich EvilEye, eine Spionage Software. Der Trojaner kapert eure Webcam und späht euch aus. Wie die Spyware auf euren Computer gelangt, wie ihr euch vor EvilEye schützen könnt und was sie überhaupt auf eurem […]
24 Sep

Do, 24. Sep. 2015
in Aktuelles
AVG verkauft Browser-Daten
AVG wird zur Spyware
AVG, einer der bekanntesten Anti-Viren-Software-Hersteller, wird in Zukunft die Browserdaten und den Suchverlauf seiner Nutzer an Werbetreibende verkaufen. Die neue „Datenschutzrichtlinie“, die den Namen fast nicht mehr verdient hat, tritt bereits am 15. Oktober in Kraft. AVG argumentiert damit, dass sich das Unternehmen auf anderem Weg nicht mehr finanzieren könnte. Von dem jetzt geplanten Datenverkauf sollen […]