16 Dez

Fr, 16. Dez. 2022
in Produkte
Kingston IronKey Keypad 200
KP 200: Hardware-verschlüsselter USB-Stick für mehr Sicherheit
Kingston ist mittlerweile für seine Speichermodule und Speicherkarten berühmt. Und nicht nur das: Seit einigen Jahren ist das Thema Sicherheit in den Fokus gerückt. Mit dem Kingston IronKey Keypad 200 setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein. Was den neuen USB-Stick von Kingston auszeichnet, erfahren Sie bei uns.
09 Dez

Mi, 9. Dez. 2020
in IT-Sicherheit
Sichere USB-Sticks
Tipps, worauf Unternehmen achten müssen
USB-Sticks sind eine feine Sache. Schnell und einfach lassen sich Daten überspielen, die man auf einem anderen Rechner benötigt. Doch worauf müssen Unternehmen achten, damit sichere USB-Sticks verwendet werden? Eines darf nämlich nicht passieren: ein Virenbefall, verursacht durch einen verseuchten USB-Stick. Was ist wichtig und warum verbieten manche Firmen die Nutzung von USB-Sticks? Antworten hier!
28 Mrz

Do, 28. Mrz. 2019
in Software
Vorsicht: Gefälschte Flash-Speicher
Hohe Speicherkapazität lockt zu Tiefpreisen
Habt ihr auch schon einmal im Internet nach einem Flash-Speicher gesucht? USB-Sticks und SD-Karten gibt es ja zuhauf, und wenn ihr euch auf die Suche begebt, werdet ihr sicherlich schnell fündig. Und nicht alle Speichermedien sind megateuer und nur zu einem hohen Preis zu bekommen. Nein, es gibt auch Angebote zu Tiefpreisen. Doch Vorsicht: Die […]
01 Dez

Di, 1. Dez. 2015
in Software
USB Stick wird nicht erkannt
Tipps und Tricks
Der USB Stick wird nicht erkannt? Die Speicherkarte nicht angezeigt? Wenn sich darauf wichtige Dokumente oder Bilder befinden, die ihr sofort benötigt, habt ihr ein gewaltiges Problem. Daher zeigen wir euch Hilfestellungen und Tipps, wie ihr das Problem lösen könnt. Wenn der USB Stick, die Speicherkarte der Kamera oder andere Speichermedien vom Computer bzw. Laptop […]
15 Okt

Do, 15. Okt. 2015
in PC & Notebook
USB Killer 2.0
Gefahr für PC & Notebook
Der USB Killer 2.0 ist da. Was fast klingt wie der Titel eines Horrorfilms, kann auch eurem PC oder Laptop nachhaltig schaden. Schuld daran ist ein Kurzschluss aufgrund viel zu hoher Spannung, der im schlimmsten Fall einzelne Hardwarekomponenten verschmort. Hacker und Cyberkriminelle haben USB Sticks schon lange für sich entdeckt. Getarnt zum Beispiel als kostenloses […]