31 Okt

Mo, 31. Okt. 2022
in Smartphone & Tablet
USB Type C wird Pflicht
Apple äußert sich zu den EU-Plänen
Bei Apple ist der Lightning-Anschluss für Handys Standard – innerhalb der Europäischen Union soll sich das ändern. Ab 2024 soll hier der USB Type C zur Pflicht werden. Die USB-C-Pflicht gilt auch für Kameras, Kopfhörer und Co. Welche Auswirkungen diese Pflicht für Verbraucher und Hersteller hat und was Apple davon hält, erfahren Sie hier.
09 Dez

Mi, 9. Dez. 2020
in IT-Sicherheit
Sichere USB-Sticks
Tipps, worauf Unternehmen achten müssen
USB-Sticks sind eine feine Sache. Schnell und einfach lassen sich Daten überspielen, die man auf einem anderen Rechner benötigt. Doch worauf müssen Unternehmen achten, damit sichere USB-Sticks verwendet werden? Eines darf nämlich nicht passieren: ein Virenbefall, verursacht durch einen verseuchten USB-Stick. Was ist wichtig und warum verbieten manche Firmen die Nutzung von USB-Sticks? Antworten hier!
23 Nov

Mo, 23. Nov. 2020
in Produkte
Kingston DataTraveler
Hohe Sicherheit dank des verschlüsselten USB-Sticks DT2000
Datensicherheit ist ein wichtiges Gut. Doch wo sind Daten wirklich sicher? Darüber hat sich auch Kingston Gedanken gemacht – und mit dem Kingston DataTraveler DT2000 einen USB-Stick entwickelt, der in Sachen Sicherheit seinesgleichen sucht. Wir stellen Ihnen den Kingston DT2000 vor und zeigen, was den USB-Stick so besonders macht.
07 Mai

Do, 7. Mai. 2020
in Smartphone & Tablet
Was ist USB-C?
Handy schneller laden mit neuer Ladetechnik
Zugegeben: Wirklich neu ist USB-C nicht. Genauer gesagt, gibt es dieser Art von USB-Stecker schon seit 2014. Seitdem verdrängt er immer mehr seinen Vorgänger, den USB Typ A, von Smartphones und Co. Aber was ist USB-C ganz genau? Wir erklären, was es mit USB C auf sich hat und welche Vorteile der Anschluss bringt.