Geschrieben von Maren Keller

Sind Sie bei Facebook aktiv? Dann verraten Sie eine Menge über sich, indem Sie Gruppen beitreten, „Gefällt mir“-Angaben machen oder auch selbst so genannte Posts veröffentlichen. Ihre Privatssphäre können Sie besser schützen, indem Sie Ihre Facebook Likes verbergen.

Sie interessieren Sich für die freiwillige Feuerwehr Ihres Ortes? Oder den nahen Hundesportverein? Sie möchten wissen, wann der Schützenverein tagt oder wann das nächste Schlagerfestival steigt? Facebook ist ein Sammelbecken solcher Informationen. Allerdings sehen auch immer andere Leute, was Sie mit „Gefällt mir“ markieren, denn Likes sind öffentlich. Das bedeutet, jeder Nutzer kann in seiner Timeline sehen, was seine Kontakte mit „Gefällt mir“ markieren. Wie Sie Ihre Facebook Likes verbergen können und wie Sie andere Einstellungen Ihrer Privatssphäre ändern, erklären wir Ihnen.

Facebook Likes – was sind das?

Was genau sind eigentlich Facebook Likes? Was bedeutet es für Sie, wenn Sie Likes bekommen oder vergeben? Like stammt aus dem englischen „to like“ und bedeutet „gefallen“. Wenn Sie in einem sozialen Netzwerk etwas liken, zeigen Sie damit, dass Ihnen die Sache, die Sie gerade sehen, gefällt. Um etwas zu liken, gibt es Schaltflächen, die meistens einen Daumen nach oben zeigen (wie bei YouTube) oder die sogenannten „Gefällt mir“-Button (wie bei Facebook).

Es gibt allerdings auch soziale Netzwerke, in denen Sie eine ablehnende Wertung abgeben können, beispielsweise bei YouTube. Hier findet sich neben dem Daumen hoch auch der Daumen nach unten. Bei Facebook dagegen können Sie nur eine positive Wertung oder Ihr Gefühl wie lustig, traurig oder wütend abgeben.

Allerdings können Likes nicht nur zwischen Freunden ausgetauscht werden und sie stehen auch nicht nur für „Gefällt mir“, sondern Likes können benutzt werden, um über Neuigkeiten zu bestimmten, für Sie interessanten Themen auf dem Laufenden zu bleiben. Dann allerdings stellt ein Like keine Bewertung dar. Für werbetreibende Unternehmen und Prominente haben Likes dagegen eine wirtschaftliche Bedeutung:

  • Denn durch jeden Like vergrößert sich das Publikum, an das neue Beiträge verteilt werden (Virales Marketing)
  • Eine Studie mit fast 90.000 Facebook-Nutzern behauptet: 70 Likes reichen aus, um mittels Computer-Auswertung ein Persönlichkeitsprofil zu erstellen, das mehr über ein Individuum aussagt, als der Freundeskreis je die Person wissen wird. 150 Likes genügen, um mehr Informationen zu sammeln, als die eigene Familie über die Person weiß.

Basierend auf Klickverhalten und Likes-Verteilen der Nutzer bekommen die Nutzer individuelle Werbeanzeigen und weitere Like-Vorschläge angezeigt. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Likes gesehen und ausgewertet werden, kann es sinnvoll sein, dass Sie Ihre Facebook Likes verbergen.


Facebook Likes verbergen

Facebook Likes können Sie ganz einfach verbergen. Damit schützen Sie Ihre Privatssphäre.
© Cybrain

Facebook Likes verbergen – so geht’s

In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Facebook Likes verbergen. Wenn Sie das tun, können Sie Ihre Privatssphäre besser schützen.


  1. Loggen Sie sich in Ihren Facebook-Account ein.
  2. Wählen Sie in Ihrem Profil den Reiter „Info“.
  3. Sie sehen nun sämtliche Seiten, bei denen Sie den „Gefällt mir“-Button geklickt haben.
  4. Rechts sehen Sie ein Bleistift-Icon. Klicken Sie dieses Icon an.
  5. Nun öffnet sich ein Drop-down-Menü. Wählen Sie „Privatsphäre bearbeiten“.
  6. Scrollen Sie nach unten bis zu den „Gefällt mir“-Angaben.
  7. Nun können Sie mit einem Klick auf das Weltkugel-Icon bei jeder Kategorie von Likes einstellen, wer das sehen darf und wer nicht. Wählen Sie „Nur ich“, sind Ihre Likes verborgen.
  8. Anschließend klicken Sie auf den Schließen-Knopf unten.

Ab sofort werden Ihre Likes im Newsfeed, Ticker, persönlichen Profil, Fanliste auf einer Seite, Graph Search und API (Friend_likes Permissions) verborgen.
Wenn Sie auch einzelne Facebook Likes verbergen wollen, können Sie das nur tun, wenn Sie ihre „Gefällt-mir“-Angabe zurückziehen.

Wie verberge ich Facebook Likes?

Facebook Likes verbergen
©  (Fotolia)


Facebook Likes verbergen in einzelnen Beiträgen

Schwieriger ist es dagegen, wenn Sie einzelne Fotos oder Beiträgen mit einem „Gefällt mir“ markiert haben. Denn diese Facebook Likes verbergen geht nicht. Hier gibt es nur die Möglichkeit, dass Sie Ihre „Gefällt mir“-Angabe wieder entfernen. Das geht folgendermaßen:

  1. Öffnen Sie Ihr Profil und klicken Sie auf das kleine auf dem kopf stehende Dreieck oben rechts neben dem Fragezeichen-Button
  2. Eine Auswahl öffnet sich. Klicken Sie auf „Aktivitätenprotokoll anzeigen“.
  3. In der linken Spalte wählen Sie die „Gefällt mir“-Angaben.
  4. Eine nach Datum sortierte Liste öffnet sich und zeigt Ihnen die alle Ihnen favorisierten Beiträge und Fotos.
  5. Über den Stift-Button neben Ihren beiträgen können Sie Ihre „Gefällt mir“-Angabe bearbeiten. Hier können Sie Ihre Likes entfernen und vor Ihren Freunden verbergen.

Dieses YouTube-Video erklärt noch einmal kurz und knapp, wie ihr Facebook Likes verbergen könnt:


Facebook Abonnements verbergen

Wenn Sie nicht möchten, dass andere sehen, welche Seiten Sie abonniert haben, können Sie Ihre auch Abonnements verbergen. Auch das schützt ihre Privatssphäre, indem Sie anderen weniger Einblick in Ihre Vorlieben gewähren. Folgendermaßen gehen Sie vor, wenn Sie Ihre Abonnements verbergen möchten:

  1. Besuchen Sie Ihre eigene Chronik, indem Sie Ihren Namen anklicken
  2. Klicken Sie auf „Freunde“ unterhalb des Titelbildes
  3. Oben rechts sehen Sie nun das Stift-Symbol. Wählen Sie es aus und klicke Sie im Auswahlmenü auf „Privatsphäre bearbeiten“
  4. Ein Fenster mit Einstellungsmöglichkeiten öffnet sich.
  5. Unter „Abonniert“ können Sie die Option „Nur ich“ wählen und so die Sichtbarkeit Ihrer Abonnements ausblenden.

Egal, was Sie im Internet tun möchten, dafür müssen Sie natürlich online sein. Das gilt auch für die Nutzung von Facebook. Wenn Sie noch kein WLAN haben, kommen Sie am besten zu Ihrem PC-SPEZIALIST vor Ort. Unsere IT-Fachleute bringen Sie zuhause drahtlos ins Internet mit der DSL-WLAN-Einrichtung – natürlich zum Festpreis.


War dieser Artikel hilfreich?

Bitte beachten Sie unser Datenschutzerklärung.

Mehr als 250-mal in Deutschland

PC-SPEZIALIST vor Ort finden

Finden Sie prämierten Service bei einem unserer über 270 Partner deutschlandweit.