Geschrieben von Lena Kunikowski

Ein FRITZ!Box Reset macht vor allem dann Sinn, wenn häufig Probleme mit dem Router auftreten oder Sie das Gerät weiterverkaufen wollen. Wer an seiner Box jedoch einen Reset-Knopf sucht, wird enttäuscht – den gibt es nämlich nicht. Trotzdem lässt sich natürlich die FRITZ!Box zurücksetzen bzw. wiederherstellen. Wir verraten, wie.

Ein FRITZ!Box Reset lässt sich sowohl telefonisch als auch über den Browser durchführen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die beiden Möglichkeiten vor. Vorab jedoch eine wichtige Information: Durch den Reset gehen viele Daten und Einstellungen verloren. Wir empfehlen Ihnen daher unbedingt, die Daten vorab zu sichern. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich einfach schnell an Ihren PC-SPEZIALIST vor Ort. Auf Wunsch übernehmen unsere Techniker natürlich auch gern die komplette Durchführung des FRITZ!Box Resets.

FRITZ!Box zurücksetzen lassen per Telefon

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Ihre FRITZ!Box zurücksetzen und dabei Ihr Telefon benutzen möchten. Wichtig dabei ist, dass Sie ein Telefon verwenden, das über Ihre FRITZ!Box angeschlossen ist. Nehmen Sie den Hörer ab und warten Sie, bis das Freizeichen ertönt. Tippen Sie nun die folgende Zahlenkombination über die Tasten ein: #991*15901590*. Anschließend hören Sie einen Signalton und legen dann auf. Der FRITZ!Box Reset wird nun automatisch durchgeführt. Währendessen wird die Verbindung für ca. eine Minute unterbrochen.

FRITZ!Box Reset über Browser

Wer seine FRITZ!Box zurücksetzen möchte und dazu den Browser nutzen will, muss zunächst einmal die Benutzeroberfläche des Routers aufrufen. Nach dem Login klicken Sie den Punkt „System“ in der linken Menü-Leiste an. Wählen Sie hier die Option „Sicherung“ und anschließend „Werkseinstellungen“ in der oberen Reiterkarte. Klicken Sie dort auf den Button „Werkseinstellungen laden“. Nach Bestätigung der darauf folgenden Sicherheitsabfrage startet Ihre FRITZ!Box neu. Beachten Sie, dass das Gerät (und mit Ihr das Internet) eine bis mehrere Minuten nicht erreichbar ist. Auch hier gilt: Nach dem FRITZ!Box Reset sind die zuvor gespeicherten Daten und Einstellungen gelöscht.

FRITZ!Box zurücksetzen: Diese Daten gehen verloren

Wie bereits oben beschrieben, gehen mit dem Zurücksetzen auf die FRITZ!Box Werkseinstellungen einige Daten verloren. Dies sind im Einzelnen: Die FRITZ!Box Einstellungen, die angelegten Telefonbücher, ggf. das neu gewählte WLAN Passwort (Netzwerkschlüssel), der interne Speicher des Routers und gespeicherte Daten wie beispielsweise Nachrichten des Anrufbeantworters. Wer nach Durchführung des Resets wieder mit all seinen Geräten ins Internet möchte, muss dazu wieder den ursprünglichen Netzwerkschlüssel (auf der Unterseite der FRITZ!Box aufgeklebt/gedruckt) verwenden. Wir empfehlen, danach ein neues, sicheres Passwort zu vergeben.

War dieser Artikel hilfreich?

Bitte beachten Sie unser Datenschutzerklärung.

Mehr als 250-mal in Deutschland

PC-SPEZIALIST vor Ort finden

Finden Sie prämierten Service bei einem unserer über 270 Partner deutschlandweit.