Geschrieben von
Was ist defragmentieren?
Sie haben einen neuen PC oder Laptop erworben und möchten Ihr Gerät nun möglichst langfristig vor Geschwindigkeitsverlust oder Reaktionsschwäche schützen? Dann ist es Zeit, sich mit dem Begriff „defragmentieren“ auseinanderzusetzen.
Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und Hinweise zur Defragmentierung und Cleaning Tools. Sie haben weiterführende Fragen oder benötigen Hilfe bei der Durchführung einer Defragmentierung? PC-SPEZIALIST ist auch in Ihrer Nähe und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wann ist eine Defragementierung nötig?
Defragmentieren ist sozusagen eine Art Neusortierung von Speicherbausteinen auf der Festplatte. Immer, wenn Sie auf Ihrem Rechner etwas speichern und mit ihm arbeiten oder surfen, belegen kleine Datenblöcke einen Platz auf dem Speicher. Das Problem dabei: Diese Blöcke werden wahllos dort abgelegt, wo gerade Platz auf der Festplatte ist. Deinstallieren Sie im Laufe der Zeit irgendwelche Programme oder löschen Daten, wird genau an diesen Stellen wieder mittendrin Speicherplatz frei, der dann neu belegt werden kann.Von Zeit zu Zeit sorgen die großen Lücken im Speicherplatz und die Tatsache, dass auch eigentlich zusammengehörende Datenblöcke an unterschiedlichen freien Stellen abgelegt wurden dafür, dass der PC oder Laptop langsamer läuft. Spätestens dann sollten Sie den Computer defragmentieren.
Laptop oder Computer defragmentieren — so geht's
Die Grundreinigung können Sie auf Wunsch ganz einfach selbst übernehmen, bei weiterführenden Maßnahmen wenden Sie sich einfach schnell an Ihren PC-SPEZIALIST vor Ort.
Windows bietet in allen Betriebssystemversionen die Defragmentierung als integrierte und vorinstallierte Anwendung an. Am einfachsten rufen Sie das Programm auf, indem Sie über das Startmenü das Wort „Defragmentierung“ in der Suche eingeben. Dort können Sie beispielsweise auch festlegen, in welchen zeitlichen Abständen Sie Ihren Laptop oder PC defragmentieren möchten. Wir raten übrigens davon ab, ein externes Defragmentierungsprogramm (so genannte „Aufräumtools“) zu benutzen, da nicht gewährleistet werden kann, dass keine wichtigen Systemdateien gelöscht werden. Deshalb gilt im Zweifel immer: Kontaktieren Sie den PC-SPEZIALIST Technik-Service in Ihrer Nähe. Bei unseren Cleaning Tools und Defragmentierungsprogrammen handelt es sich um etablierte Profi-Lösungen.
Defragmentieren — häufige Fragen
Kann man auch ein Handy defragmentieren?
Im klassischen Sinne nicht. Wer aber wieder sein Handy schneller machen will, kann es auf jeden Fall zunächst einmal aufräumen, unnütze Fotos und Apps löschen und einen Virenscanner einsetzen, um ggf. Schadsoftware zu eliminieren. Ihr PC-SPEZIALIST Partner berät Sie gern.
Kann ich einen Mac defragmentieren?
Sie können, Sie müssen aber nicht. Grundsätzlich arbeitet ein Mac hinsichtlich der Speicherplatzbelegung nämlich anders als Windows. Hier werden freie Lücken nicht sofort wieder mit neuen Datenblöcken belegt und bei jedem Hochfahren wird eine Art Mini-Defragmentierung durchgeführt. Wenn Sie trotzdem Ihren Mac defragmentieren wollen, wenden Sie sich einfach an den PC-SPEZIALIST Technik-Service in Ihrer Nähe.
Ich habe eine SSD Festplatte. Muss ich die defragmentieren?
Nein. Im Gegensatz zu den klassischen Festplatten arbeiten die neuen SSD Festplatten nicht mechanisch und besitzen daher keinen Schreib-/Lesekopf. Bei einer SSD Festplatte spielt es keine Rolle, wo die Datenblöcke abgelegt sind bzw. ob sie wild durcheinander sortiert wurden oder nicht. Hier wird auf alle Datensätze gleich schnell zugegriffen und daher ist auch nach längerer Nutzung ist kein Geschwindigkeitsverlust zu verzeichnen. Die Defragmentierung einer SSD Festplatte schadet sogar eher mehr als das sie nutzt, weil jeder Lese- bzw. Schreibvorgang eine SSD „altern“ lässt (wenn auch nur in sehr geringem Maße). Wer unter Windows 7 auf eine SSD Festplatte aufrüstet, sollte daher unbedingt die automatische Defragmentierung deaktivieren. Verzeichnet Ihr PC oder Laptop also trotz SSD Festplatte einen Geschwindigkeitsverlust, kontaktieren Sie am besten Ihren PC-SPEZIALIST vor Ort.
Können während der Defragmentierung Daten verloren gehen?
Grundsätzlich leider ja, es ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Kommt es aber während der Defragmentierung z. B. zu einem Stromausfall oder Absturz, können Daten verloren gehen. Wer vollständig auf Nummer sicher gehen will, dass es bei „Aufräumarbeiten“ nicht zu Problemen oder gar Datenverlust kommt, überlässt das Defragmentieren am besten unseren IT-Experten von PC-SPEZIALIST.
Übrigens: Nicht immer hilft eine Defragmentierung, wenn der PC oder Laptop mit der Zeit sehr langsam geworden ist. Eine detaillierte Fehlerdiagnose gibt Aufschluss über Ursachen und Lösungen. Manchmal bremsen auch einfach nur Staub und Schmutz die Leistungsfähigkeit des Rechners. Für den Fall bieten wir Ihnen eine professionelle Innenreinigung als Service zum Festpreis an.