Geschrieben von Maren Keller

Jeder von uns schreibt zahlreiche E-Mails. Ob privat oder geschäftlich, E-Mails sind heutzutage nicht mehr aus dem täglichen Schriftverkehr wegzudenken. Dementsprechend gibt es inzwischen auch zahlreiche E-Mail-Programme. Aber welche Alternative zum kostenpflichtigen Microsoft Outlook gibt es? Und welches ist überhaupt das beste E-Mail-Programm?

Wir klären über die Vor- und Nachteile von Outlook auf, beantworten die Frage „Welche E-Mail-Programme gibt es?“ und zeigen Ihnen, welches das beste E-Mail-Programm ist.

Microsoft Outlook

Mit Microsoft Outlook haben Sie eine Software zum Empfangen und Versenden von E-Mails. Außerdem können Sie mit Outlook Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen verwalten. Die einzelnen Anwendungen sind dabei miteinander verzahnt und ermöglichen beispielsweise die automatische Integration von Geburtsdaten Ihrer Kontakte in den Kalender. Die Software funktioniert auf den Betriebssystemen Windows und macOS. Outlook ist in Microsoft Office integriert und ist Teil des Office-Pakets von Microsoft. Achtung: Beim E-Mail- und Newsclient Outlook Express (für Windows) handelt es sich trotz der Namensähnlichkeit um ein anderes Programm.
Outlook unterstützt die Verwaltung mehrerer E-Mail-Konten über eine Oberfläche. Die Konten können über POP3, IMAP4 bzw. über Exchange-RPC angesteuert werden. Natürlich können Sie auch Smartphone, Tablet und Co. mit Outlook synchronisieren, so dass Sie auch unterwegs Termine eintragen oder sich erinnern lassen, bzw. E-Mails lesen und schreiben können.

Thunderbird – die beliebteste Outlook-Alternative

Eine gute und deshalb wohl auch die beliebteste Outlook-Alternative ist das kostenlose E-Mail-Programm von Mozilla mit dem Namen Thunderbird. Es ist sowohl für Windows als auch für macOS erhältlich. Sobald Sie das Programm nach dem Download starten, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Login-Daten ein. Thunderbird versucht dann von selbst, alle wichtigen Server-Informationen zu bekommen und richtet Ihr E-Mail-Postfach selbstständig ein.
Dabei gehört die Verschlüsselung nach S/MIME zum Funktionsumfang. Bei Bedarf können Sie mit Thunderbird mehrere E-Mail-Adressen gleichzeitig verwalten. Ein nettes Extra: Bei der Einrichtung haben Sie die Wahl zwischen IMAP und POP3. Wählen Sie IMAP aus, bleiben die Nachrichten auf dem Server und Sie können auch von anderen Geräten wie Ihrem Smartphone oder Tablet auf die E-Mails zugreifen.
Relativ neu ist die Erweiterung Lightning. Sie wird mit installiert, so dass Thunderbird über eine Kalenderfunktion verfügt. Das Programm ist mittels zahlreicher Add-ons im Funktionsumfang erweiterbar.
Beim ersten Programmstart bietet Thunderbird zudem die Möglichkeit, E-Mails und Kontakte aus einem anderen Programm wie Outlook zu importieren. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Er entfällt allerdings, wenn Sie mit Thunderbird ganz neu starten. Dann können Sie den Import-Vorgang einfach überspringen.
Das Programm ist in zahlreichen Sprachen erhältlich, darunter auch in Deutsch. Als zusätzlichen Service hält Mozilla eine Support-Seite bereit.

Outlook-Alternative - e-Mail Postfach - E-Mail-Programm kostenlos - bestes E-Mail-Programm, - kostenlose E-Mail-Programme. Foto: Screenshot
Die Outlook-Alternative Thunderbird macht den Wechsel zu einem neuen E-Mail-Programm leicht. Foto: Screenshot

Outlook-Alternative SeaMonkey

Nicht nur ein E-Mail-Programm, sondern zusätzlich noch Browser und Chat bietet die Outlook-Alternative SeaMonkey. Basierend auf dem Internetbrowser Firefox haben Sie mit SeaMonkey die Möglichkeit, sowohl zu chatten, als auch zu browsen und E-Mails zu schreiben. Außerdem ist ein HTML-Editor integriert.
Das kostenlose E-Mail-Programm bietet einen integrierten Spam-Filter, den Sie individuell trainieren können. Für mehr Übersicht können Sie die Nachrichten farblich markieren und flexibel sortieren.
Für den sicheren E-Mail-Versand gehört die S/MIME-Verschlüsselung zur Grundausstattung. Zudem ist auch die Einbindung des Active Directory möglich. SeaMonkey unterstützt die gleichzeitige Verwaltung mehrerer E-Mail-Adressen und ist in deutscher Sprache erhältlich.
Für versierte Anwender stehen zahlreiche Add-ons zur Funktionserweiterung zur Verfügung. SeaMonkey ist ein kostenloses Open-Source-Projekt. Als Nutzer erhalten Sie ein umfangreiches Tool, das weit über den E-Mail-Client hinausgeht. Genau genommen ist die Outlook-Alternative SeaMonkey die gebündelte Version vieler verschiedener Mozilla-Projekte.


Die Outlook-Alternative SeaMonkey ist ein kostenloses E-Mail-Programm mit vielen Möglichkeiten. Foto: Screenshot

eM Client: Die moderne Outlook-Alternative

Eine weitere Outlook-Alternative ist der eM Client, der sowohl für Privatanwender als auch für Firmen verfügbar ist. Das kostenlose E-Mail-Programm bietet die Standard-Funktionen zur Termin- und Kontaktverwaltung. Zusätzlich gibt es einen integrierten Instant Messenger. Die kostenlose Variante steht allerdings nur denjenigen zur Verfügung, die maximal zwei Konten verwenden möchten. Der windowsbasierte eM Client bekommt automatische Updates, so dass die Sicherheitsstandards gewährleistet werden. Eine sichere Kommunikation wird über SSL/TLS-Standards gewährleistet, die Verschlüsselung erfolgt über S/MIME.
Das Programm unterstützt Gmail, Exchange, iCloud-Mail und Outlook und bietet Zusatzfeatures, die den Arbeitsalltag erleichtern. Dazu gehören unter anderem die Übersetzungsfunktion und die Suchfunktion. Die Outlook-Alternative ist modern gestaltet und lässt sich intuitiv bedienen.

Outlook-Alternative - e-Mail Postfach - E-Mail-Programm kostenlos - bestes E-Mail-Programm, - kostenlose E-Mail-Programme. Foto: Screenshot
Modern und einfach zu bedienen: die Outlook-Alternative eM Client. Foto: Screenshot

Opera Mail als Outlook-Alternative

Äußerst beliebt war früher die in den Browser integrierte Funktion „Opera Mail“. Inzwischen gibt es das Programm als eigenständige Software mit allen nötigen Funktionen. Eine echte Outlook-Alternative also. Nachteil bei Opera Mail: Die Software wird aktuell nicht weiterentwickelt. Das bedeutet, es stehen keine Sicherheits-Updates mehr zur Verfügung. Laut Hersteller geschehen Installation und Gebrauch deshalb auf eigene Gefahr. Um es klar auszudrücken: Solange es keine Updates für Opera Mail gibt, sollte es nicht verwendet werden.
Wer dennoch auf das kostenlose E-Mail-Programm setzt, kann sich über eine aufgeräumte und übersichtliche Oberfläche freuen. Natürlich verfügt der Client auch über wichtige Funktionen wie den Import von E-Mails aus anderen Programmen. Zudem können Sie zwischen drei Ansichten wählen und so Ihren E-Mail-Client ein wenig personalisieren. Ihre E-Mails können Sie in „Tabs“ öffnen und sortieren, ähnlich wie im Browser.
Opera Mail macht Ihnen das Lesen, Filtern und Kennzeichnen von Nachrichten sehr leicht, denn die Verwendung sogenannter Threads vereinfacht die E-Mail-Organisation. Heruntergeladene E-Mails können Sie auch offline betrachten, da sie auf der Festplatte gespeichert werden. Opera zeigt sowohl Text- als auch HTML-Mails und erlaubt auch, in beiden Formaten zu schreiben.
Opera Mail wird für Windows, Mac, Linux und als portable Version für den USB-Stick zum Herunterladen angeboten.

Outlook-Alternative - e-Mail Postfach - E-Mail-Programm kostenlos - bestes E-Mail-Programm, - kostenlose E-Mail-Programme. Foto: Screenshot
Opera Mail – übersichtlich und beliebt – wird nicht mehr weiterentwickelt. Foto: Screenshot

Outlook-Alternative Google Mail oder Gmail

Über eine Milliarde Menschen nutzen die Outlook-Alternative Google Mail oder auch Gmail. Das liegt vor allem an dem großen Speicherplatz, den Google seinen Nutzern kostenlos zur Verfügung stellt. Google Mail überzeugt durch eine gute Spam-Filterung und kann sowohl über einen regulären E-Mail-Client als auch über den Webbrowser abgerufen werden. Mittels E-Mail-Client stehen die Protokolle IMAP und POP3 zur Verfügung, die Sie in den Einstellungen auswählen können. Und auch in allen handelsüblichen Webbrowsern funktioniert Gmail sowohl am heimischen Desktop-Rechner als auch auf mobilen Geräten wie Tablet und Smartphone.
Ein großer Pluspunkt vom kostenlosen E-Mail-Programm Google Mail ist die ausführliche Suche. Sie können den gesamten Nachrichtentext, aber auch einzelne Felder wie Absender, Label oder Betreff durchsuchen. So ist Google Mail eine der ausgereiftesten Outlook-Alternativen.

Outlook-Alternative - e-Mail Postfach - E-Mail-Programm kostenlos - bestes E-Mail-Programm, - kostenlose E-Mail-Programme. Foto: Screenshot
Über eine Milliarde Nutzer hat die Outlook-Alternative Gmail. Foto: Screenshot

Fazit: Welche Outlook-Alternative ist die beste?

Es gibt eine große Auswahl an kostenlosen E-Mail-Programmen, die allesamt als mögliche Outlook-Alternative durchgehen. Einzig Opera Mail fällt durch, da die Sicherheit bei einem Programm, das nicht mehr weiterentwickelt wird, nicht gewährleistet ist. Viele E-Mail-Programme überzeugen mit weitreichenden Funktionen und hoher Sicherheit. So lässt sich Frage, welches das beste E-Mail-Programm ist, nicht beantworten. Letztlich entscheiden persönliche Vorlieben. Aber es lohnt sich, alle Programme zu testen und sich dann zu entscheiden.
Brauchen Sie Hilfe bei der Einrichtung einer E-Mail-Adresse? Benötigen Sie noch einen schnellen Internetzugang? Sollen wir Sie bei der DSL-WLAN-Einrichtung unterstützen? Dann wenden Sie sich an die Profis von PC-SPEZIALIST vor Ort.

War dieser Artikel hilfreich?

Bitte beachten Sie unser Datenschutzerklärung.

Mehr als 250-mal in Deutschland

PC-SPEZIALIST vor Ort finden

Finden Sie prämierten Service bei einem unserer über 270 Partner deutschlandweit.