Geschrieben von Benjamin Thiessen

Wenn Sie auf dem Laptop einen Text schreiben wollen, ist es sinnvoll, das Touchpad für diese Zeit zu deaktivieren, damit Sie in Ruhe schreiben zu können. Ansonsten kann es leicht passieren, dass Sie den Mauszeiger über das Laptop Touchpad aus Versehen mit dem Handballen steuern. Wie können Sie das Touchpad deaktivieren und wie funktioniert es, das Touchpad wieder zu aktivieren? Wir erklären es Ihnen.

Wenn Sie das Touchpad deaktivieren wollen, funktioniert das zumeist über eine Tastenkombination oder eine Einstellung in der Systemsteuerung Ihres Betriebssystems. Ist ihr Touchpad deaktiviert und Sie möchten das Touchpad aktivieren, benötigen Sie ebenfalls eine einfache Tastenkombination oder müssen in die Hardware-Einstellungen Ihres Laptop gehen. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wie Sie das Laptop Touchpad deaktivieren und auch, wie Sie das Touchpad wieder aktivieren können.

Laptop Touchpad deaktivieren – warum eigentlich?

Wann sollten Sie das Laptop Touchpad deaktivieren? Zum Beispiel, wenn ein Hardware-Problem mit Ihrem Laptop Touchpad dazu führt, dass der Mauszeiger auf dem Bildschirm springt und Sie den Mauszeiger nicht mehr über das Touchpad steuern können. Wenn Ihr Laptop Touchpad aktiviert ist, aber nicht richtig funktioniert, können Sie eventuell Ihren Laptop nicht mehr richtig nutzen. Wenn Sie das Laptop Touchpad deaktivieren, können Sie eine externe Maus anschließen und so das Hardware-Problem mit dem Touchpad umgehen. Außerdem können Sie das Laptop Touchpad deaktivieren, wenn Sie generell lieber eine externe Maus über den USB-Anschluss benutzen. Über eine externe Maus sind alle Funktionen möglich, die Sie auch über das Touchpad steuern. Das Laptop Touchpad benötigt Strom. Wenn Sie das Laptop Touchpad deaktivieren, reduzieren Sie den Stromverbrauch und erhöhen die Akkulaufzeit. Wenn das Laptop Touchpad ohne Ihr Zutun deaktiviert wurde und Sie nicht weiter wissen, finden Sie Hilfe in dem Artikel Touchpad deaktiviert – was tun?


touchpad deaktivieren und aktivieren

Touchpad deaktivieren und aktivieren Laptop.


Touchpad deaktivieren mit Tastenkombination

Wenn Sie Ihr Touchpad mit Tastenkombination deaktivieren wollen, steht einigen Laptop Modellen dafür eine spezielle Taste zur Verfügung. Zumeist finden Sie die Taste zum Deaktivieren des Touchpads in der oberen Reihe, dort wo die F-Tasten liegen. Einige F-Tasten sind bei Computer und Laptop doppelt belegt. Diese farblich anders gekennzeichneten Tasten können Sie mit der Fn-Taste, der Funktions-Taste, bedienen. Sollte es eine Taste für Ihr Touchpad geben, wird diese mit einem Touchpad-Symbol versehen sein. Suchen Sie nach dieser Taste und benutzen Sie sie eventuell in Verbindung mit der Fn-Taste, um das Touchpad zu deaktivieren.
Möchten Sie Ihr Laptop Touchpad aktivieren, benutzen Sie dieselbe Tastenkombination erneut, und aktivieren sie Ihr Laptop Touchpad wieder. Wie Sie beispielsweise das Touchpad bei einem HP ProBook deaktivieren, sehen Sie in folgendem YouTube-Video:


Touchpad deaktivieren in Windows 10

Wenn Sie das Touchpad nicht mithilfe einer Taste deaktivieren können, haben Sie die Möglichkeit, das Touchpad über Ihr Betriebssystem zu deaktivieren. Möchten Sie das Touchpad in Windows 10 deaktivieren, können Sie das über die Systemsteuerung machen. Klicken Sie dazu in das Suchfeld links unten und geben dort „Systemsteuerung“ ein. Öffnen Sie die „Systemsteuerung“ und navigieren Sie zu der Kategorie „Hardware und Sound“. Rechts aufgelistet sehen Sie die Unterkategorien der Hardware-Einstellungen. Dort finden Sie unter der Rubrik „Geräte und Drucker“ die Einstellungen für „Maus“. Klicken Sie die Maus-Einstellungen an und Sie gelangen automatisch zu den Einstellungen für das Touchpad. Allerdings nur, wenn keine externe Maus angeschlossen ist. Haben Sie eine externe Maus angeschlossen, entfernen Sie die Maus und klicken erneut in die Maus-Einstellungen. Entfernen Sie nun das Häkchen für „Touchpad aktivieren“ und klicken Sie auf Übernehmen. Wenn Sie das Laptop Touchpad wieder aktivieren wollen, müssen Sie das Häkchen einfach wieder setzen. Wie Sie das Touchpad in Windows 10 deaktivieren und wieder aktivieren, sehen Sie hier auf dem Bild unten:


Touchpad deaktivieren in Windows 10

Dieser Screenshot zeigt Ihnen wie Sie unter Windows 10 das Touchpad aktivieren/deaktivieren.


Haben Sie ein Hardware-Problem mit Ihrem Laptop oder können Sie ein externes Gerät wie eine Maus nicht mehr richtig mit Ihrem Laptop bedienen? Oder gibt es ein Problem mit Ihrem Laptop Touchpad? Dann kommen Sie zu einem PC-SPEZIALIST Partner vor Ort. Wir helfen Ihnen gern schnell weiter.

War dieser Artikel hilfreich?

Bitte beachten Sie unser Datenschutzerklärung.

Mehr als 250-mal in Deutschland

PC-SPEZIALIST vor Ort finden

Finden Sie prämierten Service bei einem unserer über 270 Partner deutschlandweit.