Geschrieben von Maren Keller

Sie wollen Ihre WhatsApp Nummer ändern, da Sie ein neues Smartphone bekommen haben? Natürlich möchten Sie trotzdem Ihre bisherigen Chat-Verläufe und Kontakte übernehmen. Wir verraten Ihnen daher, wie Sie Ihren WhatsApp Account übertragen können und was es dabei zu beachten gilt.

Zudem beantworten wir in unserem Artikel wichtige Fragen wie: Was passiert mit den alten Chats, die unter der alten Nummer gespeichert sind? Kann etwa derjenige, der meine alte Nummer in naher Zukunft bekommt, meine alten Chats lesen? Wie können Sie die neue Nummer und die alten Chats bei WhatsApp einpflegen?

Wir erklären Ihnen, was zu tun ist, damit Sie trotz neuer Nummer nicht Ihre Kontakte, Chat-Verläufe und Account-Daten verlieren. Wenn Sie sich hingegen erst einmal generell über die Funktionsweise des beliebten Messengers informieren wollen, lesen Sie bitte unseren Beitrag „Was ist WhatsApp?“.

WhatsApp: Neue Nummer, altes Handy

Wenn Sie für Ihr altes Smartphone eine neue Telefonnummer bekommen, weil sich beispielsweise der Vertrag ändert, bekommen Sie eine neue SIM-Karte. Dann müssen Sie im WhatsApp-Account die neue Nummer angeben. Am Einfachsten geht das über die Funktion „Nummer ändern“. Diese Funktion finden Sie in den Einstellungen unter Account – sowohl beim Android- als auch beim iOS-Gerät.

Wenn Sie eine neue SIM-Karte für WhatsApp nutzen wollen, ist es wichtig, dass Sie alle Kontakte über die neue Nummer informieren und alle Kontakte Ihre alte Nummer aus dem eigenen Adressbuch löschen und durch die neue Handynummer ersetzen.

Üblich ist, dass Mobilfunkanbieter frei gewordene Handynummern erneut vergeben. Aber keine Sorge. Alle Chats und Profileinstellungen bleiben auf Ihrem Telefon erhalten, denn sie sind nicht an die Telefonnummer gebunden. Allerdings könnte es passieren, dass Ihre Kontakte, sollten die versuchen, Sie über die alte Nummer zu erreichen, bei dem neuen Besitzer Ihrer alten Nummer landen.


WhatsApp Nummer ändern – bei Android und iPhone

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einfach und schnell Ihre WhatsApp Nummer ändern können:

  1. Legen Sie Ihre neue SIM-Karte ein und stellen Sie sicher, dass die Karte aktiviert ist, also Nachrichten empfangen kann. Rufen Sie die „Einstellungen“ innerhalb von WhatsApp auf.
  2. Wählen Sie „Account“ aus.
  3. Gehen Sie auf „Nummer ändern“.
  4. Geben Sie Ihre alte Nummer, die aktuelle WhatsApp-Nummer, in das erste Feld ein.
  5. In das zweite Feld schreiben Sie Ihre neue Nummer.
  6. Tippen Sie „Fertig“ an, um fortzufahren.

Hilfe bieten auch die WhatsApp-Hilfeseiten. Hier können Sie zusätzlich zu unserer Anleitung schauen, wie es bei anderen Smartphone-Typen außer Android und iPhone funktioniert, die Nummer zu wechseln – beispielsweise Blackberry, Windows Phone oder Nokia.

Im Anschluss an Ihre vorgenommenen Änderungen wird die neue Nummer verifiziert.

WhatsApp: Neues Handy, alte Nummer

Wenn Sie aber Ihre alte Handynummer behalten und nur das Telefon wechseln wollen, können Sie Ihre Account-Informationen behalten. Dabei ist es gleich, ob Sie wieder denselben Telefontypen wählen oder beispielsweise von einem iPhone zu Android wechseln. Denn die WhatsApp Account-Daten sind an die Telefonnummer gebunden.

Das bedeutet, Sie müssen WhatsApp auf Ihr neues Smartphone herunterladen. Im Anschluss verifizieren Sie Ihre alte WhatsApp Telefonnummer und Ihre Account-Informationen sowie das Profilbild sind wie gewohnt vorhanden.

Ihre Chatverläufe und Nachrichten können Sie allerdings nicht übertragen. Denn die Chatverläufe sind auf dem Telefon gespeichert. Daraus folgt, dass auf dem alten Smartphone unbedingt alle Daten gelöscht werden müssen. Auch die Daten auf der Speicherkarte sollten Sie löschen. Nur so können Sie sicher sein, dass Ihre privaten Daten und WhatsApp Chatverläufe nicht in die Hände Fremder gelangen.

PC-SPEZIALIST Ratgeber: WhatsApp Nummer ändern

WhatsApp Chat-Verläufe auf denselben Telefontyp übertragen

WhatsApp Chat-Verläufe beim Android-Gerät übertragen

Bleiben Sie beim Smartphone-Wechsel Ihrem gewohnten Telefontypen treu, ist also beispielsweise Ihr neues Smartphone auch wieder ein Android-Gerät, können Sie Ihre alten Chatverläufe übertragen.

Wie das mit einem Android-Gerät geht, erklären wir Ihnen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und wählen „Chat Einstellungen“ aus.
  2. Wählen Sie die Option „Backup Chatverlauf“ und warten Sie, bis das Backup erstellt ist.
  3. Verbinden Sie das Smartphone über das USB-Kabel mit Ihrem Rechner.
  4. Wählen Sie auf dem Smartphone den Ordner „WhatsApp/Databases“ aus. In diesem Ordner befinden sich alle Backup-Dateien, die von dem Messenger erstellt worden sind. Auch alle bisher getätigten Chats.
  5. Wählen Sie die Datei mit dem aktuellsten Datum im Namen aus und kopieren Sie diese Datei. Je nachdem, wie lange Sie WhatsApp schon nutzen, dauert die Sicherung einige Zeit.
  6. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner.
  7. Nun können Sie WhatsApp auf dem neuen Gerät installieren. Aber bitte noch nicht starten. Vor dem ersten Start verbinden Sie Ihr neues Smartphone über das USB-Kabel mit Ihrem Rechner.
  8. Die zuvor gesicherte Datei, Ihren Chatverlauf, können Sie nun an dieselbe Stelle auf dem neuen Gerät übertragen, wo Sie die Datei ursprünglich herhaben, nämlich in den Ordner „WhatsApp/Databases“.
  9. Beim ersten Start wird die neue Handynummer von WhatsApp verifiziert. Anschließend können Sie den gespeicherten Verlauf wiederherstellen.

WhatsApp Chat-Verläufe von iPhone zu iPhone übertragen

Auch beim iPhone haben Sie die Möglichkeit, Ihre WhatsApp Chat-Verläufe mit einem Backup auf ein neues Smartphone zu übertragen. Hier hilft Ihnen die Cloud-Funktion des Smartphones.

Wie das geht, erklären wir Ihnen: Zuerst müssen Sie ein manuelles Backup erstellen. Dafür gehen Sie in den WhatsApp „Chats“ zu „Chat-Backup“ und tippen anschließend „Backup jetzt erstellen“ an. Zusätzlich können Sie auswählen, ob auch Videos gespeichert werden sollen. Der Backup-Prozess kann je nach Internet-Verbindung und Backup-Größe unterschiedlich lange dauern. Voraussetzungen für den WhatsApp Backup mit dem iPhone:

  • Sie verwenden iOS 5.1. oder später.
  • Sie sind in der iCloud angemeldet (siehe iPhone Einstellungen, iCloud).
  • Für iOS7: Dokumente und Daten in den iPhone Einstellungen müssen auf AN stehen.
  • Für iOS8 und später: iCloud Drive in den iPhone Einstellungen muss AN sein.
  • Sie haben genügend Speicherplatz in Ihrer Cloud und auf dem iPhone.

Wenn Sie anschließend den WhatsApp Chat-Verlauf aus der iCloud auf dem neuen Smartphone wiederherstellen möchten, prüfen Sie zuerst, ob das Backup in der Cloud vorhanden ist. Dafür schauen Sie in den WhatsApp „Einstellungen“/„Chats“ nach, wann das letzte Backup erstellt wurde. Ist ein aktuelles vorhanden, können Sie WhatsApp von Ihrem alten Smartphone löschen.

Nun installieren Sie WhatsApp aus dem AppStore auf dem neuen iPhone und folgen den Anweisungen. Nachdem Sie Ihre alte Telefonnummer erneut verifiziert haben, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um den Chat-Verlauf wiederherzustellen.

Natürlich müssen die gleichen Voraussetzungen erfüllt sein wie beim Erstellen des Backups (siehe oben) und Sie müssen dieselbe Telefonnummer verwenden. Das bedeutet gleichzeitig, dass Sie Chat-Verläufe eines anderen WhatsApp Accounts nicht wiederherstellen können. Wenn Sie alles beachtet haben, dürfte dem Übertragen der WhatsApp Chat-Verläufe nichts im Wege stehen.


WhatsApp Nummer ändern & mehr – Smartphone Service von PC-SPEZIALIST

Wenn Sie ein anderes Smartphone als unsere exemplarischen Android- oder iOS-Geräte haben, helfen Ihnen die WhatsApp-Seiten weiter. Hier können Sie wählen, welches Gerät Sie besitzen und bekommen dann eine Anleitung.

Ist Ihnen das alles zu kompliziert? Brauchen Sie Hilfe mit Ihren WhatsApp Handynummern? Zögern Sie nicht und kommen Sie schnell zu Ihrem PC-SPEZIALIST vor Ort. Wir helfen Ihnen gern mit Ihrem neuen Smartphone und der neuen Nummer mit dem Startklar-Service oder auch der Komfort-Einrichtung.

War dieser Artikel hilfreich?

Bitte beachten Sie unser Datenschutzerklärung.

Mehr als 250-mal in Deutschland

PC-SPEZIALIST vor Ort finden

Finden Sie prämierten Service bei einem unserer über 270 Partner deutschlandweit.