Jetzt Anbieter in Ihrer Nähe finden
De Corona-Krise lässt die Arbeitswelt eine Wende erleben. Die Ansteckungsgefahr drängt Unternehmen dazu, für ihre Mitarbeiter von heute auf morgen das Arbeiten von zuhause aus möglich zu machen. Eine Maßnahme, die normalerweise monatelanger Vorbereitung bedarf.
Der Wechsel stellt Sie noch vor technische Herausforderungen?
Microsoft bietet mit einer Vielzahl an Software- und Hardware- Lösungen einen unkomplizierten Transfer zwischen Büro und Home Office und lässt Sie und Ihre Mitarbeiter so flexibel arbeiten wie nie zuvor. Dank Office 365, Microsoft 365 Business oder Enterprise können Sie und Ihre Mitarbeiter die Office Suite auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen, also auf dem stationären Desktop im Office genauso wie auf dem Notebook im Home Office – und zwar ganz ohne Mehrkosten.
Ach ja: Windows 7, Windows Server 2008 R2, Office 2010 und Exchange 2010 erhalten seit dem jeweiligen offiziellen Support-Ende KEINEN Microsoft-Support mehr. Gehen Sie kein Risiko ein und wechseln zu einem neuen Microsoft-Produkt – damit schützen Sie Ihre Daten und bleiben DSGVO-konform.
Windows 10 Pro Devices
Microsoft 365
Windows Server 2019
Da sich COVID-19 weiterhin auf Unternehmen und Menschen auf der ganzen Welt auswirkt, ist die Möglichkeit, Kundenservice anzubieten, neue Geschäfte auszuhandeln und Mitarbeiter ausschließlich online zu treffen, wichtiger denn je.
Daher stellt Microsoft Teams allen zur Verfügung. Auch Organisationen ohne Microsoft 365. Wenn sich Neukunden Premiumfunktionen wünschen, können sie Microsoft 365 Business Standard in Betracht ziehen.
Office-Apps wie Word, Excel und PowerPoint bieten gemeinsame Dokumenterstellung in Echtzeit an. Wenn Sie also an einer Datei arbeiten, können das auch Ihre Teamkollegen tun. Sie werden deren vorgenommene Änderungen sehen und sie werden Ihre sehen. Sie können auch direkt in der App mit Ihren Co-Autoren chatten.