?>
Neues Samsung Galaxy S6 Edge
Author
Benjamin Thiessen, Di, 3. Mrz. 2015
in Smartphones

Neues Samsung Galaxy S6 Edge

Vor- und Nachteile gebogener Displays

Mit dem Galaxy S6 Edge wird wohl das erste wirklich massenkompatible Smartphone mit gebogenem Display auf den Markt kommen. Doch welche Vorteile (oder gar Nachteile) hat so ein gebogenes Display eigentlich? 

Bisher konnte Samsung schon mal ein wenig mit dem Galaxy Note Edge testen, wie Kunden auf ein Display reagieren, das abgerundet ist. Allerdings war das Note Edge nur eine kleine Abwandlung zum Note 4 und das Display ist beim Note Edge auch nur an einer Seite abgerundet. Bei der Vorstellung des neuen Galaxy S6 Edge auf dem Mobile World Congress in Barcelona war das neue Flagschiff von Samsung DIE Sensation bisher und überzeugt die meisten Kritiker in puncto Design und Ausstattung. Fehlende Möglichkeiten zum Akkuwechsel durch eine feste Rückseite und ein fehlender Micro-SD Slot sind mehr und mehr in den Hintergrund gerückt.

Vor- und Nachteile eines Edge Displays

Galaxy S6 Edge mit abgerundetem Display, Foto: Screenshot von https://www.samsung.com/de/promotions/galaxy/

Neuartiges Display beim Galaxy S6 Edge.

Smartphone User sind keine Edge Displays gewohnt und zuerst wird man sich wohl den Kopf zerbrechen, welchen Vorteil so ein über die Kanten gehendes Display haben könnte, aber zwei Sachen fallen sehr schnell auf:

  • Durch die Bedienung in der rechten Hand mit dem rechten Daumen können bestimmte Funktionen auf die Kante des Displays gelegt werden, die schnell abgerufen werden sollen wie z. B. der Anruf eines oft genutzten Kontaktes oder das Abschicken einer Nachricht an so einen Kontakt.
  • Außerdem liegen Smartphones häufig neben den Benutzern auf dem Tisch; auf einem Edge Display können so neue Nachrichten von WhatsApp beispielsweise schnell und elegant eingeblendet werden, ohne dafür das ganze Display von der Software einschalten zu lassen – das spart übrigens Akkulaufzeit und ist darüber hinaus auch wesentlich diskreter.

Als Nachteil kann wohl das Abdecken eines Teils des Displays durch die eigene Hand bei der Bedienung angesehen werden. Auch wenn Android in Lollipop und zukünftigen Versionen wohl so intelligent sein wird, das mit einzuberechnen, wird es für einige Smartphone User seltsam sein, ständig mit den Fingern oder den Handballen auf dem Display zu liegen.

Eigene Displayreparatur wird schwierig

Wer bisher darauf gesetzt hat, selbst einmal Hand an die Reparatur des eigenen Smartphones zu legen, der wird es mit den gebogenen Displays der Smartphone-Hersteller wohl eher schwer haben. Wir haben hier selbst einmal im Versuch verschiedene Kleinigkeiten von Smartphones wie Mikrofone und USB-Anschlüsse erfolgreich repariert. Da das Display aber ja teilweise geklebt wird, muss da komplett staubfrei gearbeitet werden, wodurch sich eine Eigenreparatur dann sehr schwierig gestaltet. Generell sollte am Display sowieso nur jemand mit einer geeigneten Werkstatt arbeiten. Kommt am besten zu eurem PC-SPEZIALIST vor Ort und nutzt unseren Service der Displayreparatur. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

0 Kommentare