22 Dez

Do, 22. Dez. 2022
in Ratgeber
Spear-Phishing
So schĂĽtzen Sie sich vor Spear-Phishing-Angriffen
Phishing sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Aber was ist Spear-Phishing? Haben Sie den Begriff schon einmal gehört? Auch dabei geht es um Attacken, die individuell auf die potenziellen Opfer zugeschnitten sind und gezielt durchgeführt werden. Wer kann zum Opfer werden? Und wie kann man sich schützen? Alle Antworten bekommen Sie bei uns.
12 Dez

Mo, 12. Dez. 2022
in Aktuelles
Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Neuer Phishing-Trick mit WebView2 macht es möglich
Die 2FA gilt zurzeit als sicherster Schutz von Login-Daten. Wer sie verwendet, kann relativ sicher sein, dass die eigenen Daten gut geschützt sind. Doch mit einem neuen Phishing-Trick lässt sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen. Wie dieser Trick aussieht und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
08 Dez

Do, 8. Dez. 2022
in Ratgeber
Was ist Phishing?
Schutz vor Phishing – unsere Tipps
Die Abzocke per Phishing-E-Mails oder gefälschter Webseiten wird nicht weniger, ganz im Gegenteil. Im Kalenderjahr 2022 gab es so viele Angriffsversuche wie noch nie zuvor. Aber was ist Phishing genau? Wir beantworten diese wichtige Frage und geben dann wertvolle Tipps, wie Sie sich effektiv vor Phishing-Angriffen schützen können.
24 Nov

Do, 24. Nov. 2022
in Ratgeber
Gefährliche Dateiendungen
Woran Sie erkennen, ob eine Datei gefährlich ist
Dateiendungen sind Zeichenketten, die mit einem Punkt vom Dateinamen abgetrennt werden. Natürlich gibt es dabei nicht wirklich „gefährliche Dateiendungen“, weil nicht von der Namensendung, sondern von der Datei selbst die potenzielle Gefahr ausgeht. Dennoch geben Dateiendungen Auskunft über die Datei. Welche Dateitypen hinter welchen Dateiendungen stecken und ob sie gefährlich sein können, erfahren Sie hier.
29 Sep

Do, 29. Sep. 2022
in Ratgeber
Was ist Smishing?
Eine Definition und Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
Sind Sie schon einmal auf Smishing hereingefallen? Dabei handelt es sich um einen SMS-Betrug, der dem Phishing ähnelt. Aber wie funktioniert der Angriff genau? Wir zeigen Ihnen, wie solche Angriffe aussehen und wie Sie sich schützen können, damit Sie nicht zum Opfer werden.
16 Sep

Fr, 16. Sep. 2022
in Aktuelles
Phishing-Betrug Energiepauschale
Betrugsversuche mit E-Mail und SMS – Verbraucherzentrale warnt
Die Energiepauschale kommt. Und zwar noch in diesem Monat für jeden, der in Deutschland wohnt und steuerpflichtig arbeitet. Diese Tatsache machen sich aktuell Cyberkriminelle zunutze. Sie versuchen mit einem Phishing-Betrug an Ihre Login-Daten zu gelangen. Wie der Phishing-Versuch abläuft und woran Sie ihn erkennen, erfahren Sie natürlich bei uns.
31 Aug

Mi, 31. Aug. 2022
in Ratgeber
Vishing
Wie funktioniert Voice Phishing und wie erkennen Sie diese Phishing-Art?
Vishing, Smishing und Phishing sind Begriffe, die heute immer relevanter werden. Bei Smishing handelt es sich den um Betrugsversuche per Kurznachricht mit dem Ziel, das Opfer um sein Geld zu bringen. Auch Phishing, als Betrug per E-Mail mit demselben Ziel, ist allgemein bekannt. Doch was ist Vishing? Haben Sie den Begriff schon mal gehört?
30 Mai

Mo, 30. Mai. 2022
in IT-Sicherheit
Whaling
Führungskräfte und Selbstständige im Visier von Kriminellen
Was ist Whaling und was unterscheidet diese Art des Phishing-Angriffs vom Spear-Phishing und CEO-Betrug? Was bezwecken die Kriminellen mit Whaling und wo kommt der Name her? Auf wen zielt Whaling ab und wie schĂĽtzen Sie sich davor? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen hier!
24 Mai

Di, 24. Mai. 2022
in Aktuelles
Vinted-Bezahlsystem
Auf Zalando-Masche folgt neuer E-Mail-Betrug
Wer kennt sie nicht, die Vinted-App? Sie ist nicht nur ein beliebtes Verkaufsportal, sondern auch fĂĽr BetrĂĽger lukrativ. Auf die so genannte Zalando-Masche folgt nun ein E-Mail-Betrug rund um das Vinted-Bezahlsystem. Was Vinted ist, wie die Zalando-Masche aussieht und welche aktuelle Betrugsmasche auf Vinted beliebt ist, erfahren Sie hier.