12 Dez

Mo, 12. Dez. 2022
in Aktuelles
Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Neuer Phishing-Trick mit WebView2 macht es möglich
Die 2FA gilt zurzeit als sicherster Schutz von Login-Daten. Wer sie verwendet, kann relativ sicher sein, dass die eigenen Daten gut geschützt sind. Doch mit einem neuen Phishing-Trick lässt sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen. Wie dieser Trick aussieht und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier.
28 Nov

Mo, 28. Nov. 2022
in Allgemein
MFA-Fatigue-Angriff
Neue Taktik zum Knacken der Multi-Faktor-Authentifizierung
MFA-Fatigue-Angriff oder MFA-Fatigue-Attacke heißt eine neue Taktik von Hackern, um die Multi-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Da Cyberattacken immer weiter zunehmen, ist es in vielen Bereichen bereits Pflicht, mehr als nur eine Authentifizierungsmaßnahme zu ergreifen. Doch Kriminelle können auch die Multi-Faktor-Authentifizierung aushebeln. Wie und welchen Schutz es gibt, erfahren Sie hier!
28 Okt

Do, 28. Okt. 2021
in Smartphone & Tablet
Authentifizierungs-Apps
Welche gibt es und was sind die Vorteile?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kennen Sie sicherlich. Aber wissen Sie auch, dass Sie Authentifizierungs-Apps nutzen können, um sichere Codes für die 2FA zu erstellen? Wie funktionieren diese Apps und welche Vorteile gibt es bei der Nutzung? Werden sensible Daten besser geschützt? Alle Antworten bekommen Sie bei uns.
22 Okt

Fr, 22. Okt. 2021
in Aktuelles
PayPal-Code per WhatsApp
Sicherheitscode für Transaktion nicht nur per SMS
Haben Sie bei PayPal die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet? Erhalten Sie also einen Sicherheitscode, wenn Sie etwas mit PayPal bezahlen möchten? Dann ist Ihnen vielleicht schon aufgefallen, dass dieser PayPal-Code jetzt per WhatsApp verschickt wird. Was es damit auf sich hat und ob bei Nutzung des PayPal-Sicherheitscodes per WhatsApp Gefahren lauern, erfahren Sie bei uns.
08 Sep

Mi, 8. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Iris-Scan
Besonderheiten zur Authentifizierungsmethode
Der Iris-Scan ist eine bereits seit einigen Jahren etablierte Methode zur Authentifizierung und Identifizierung von Personen. Die Iris ist immerhin bei jedem Menschen einzigartig, weswegen ein Scan ein eindeutiges Ergebnis liefert. Allerdings lassen sich Iris-Scanner austricksen und stehen deswegen auch in heftiger Kritik. Erfahren Sie hier, was Iris-Scanner sind und wo sie zum Einsatz kommen.
11 Mrz

Mi, 11. Mrz. 2020
in Apps
Authenticator App
Gefährliche Sicherheitslücke bei fast allen 2FA-Anbietern
Eine Authenticator App ist eine beliebte Methode, um die Sicherheit bei Online-Diensten zu erhöhen. In Zeiten, in denen ein Passwort allein nicht mehr ausreicht, soll die Zwei-Faktor-Authentifizierung die notwendige Sicherheit bringen. Doch auch eine Authenticator App schützt nicht zu 100 Prozent. Was steckt hinter der neuen Sicherheitslücke? Wie schützt ihr euch? Alle Infos bei uns.
15 Feb

Mi, 15. Feb. 2017
in Apps
WhatsApp-Verifizierung in 2 Schritten
Mehr Sicherheit für WhatsApp
Aktualisiert am 16.09.2021
Ein neues Update soll den Lieblings-Messenger der Deutschen noch sicherer machen. Nach der Ende-zu-Ende Verschlüsselung kommt nun die Whatsapp-Verifizierung in 2 Schritten. Damit können Sie Ihren WhatsApp Account vor fremden Zugriffen noch besser schützen. Wie das geht und was Sie tun müssen, um die Whatsapp-Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, erklären wir Ihnen hier.
30 Dez

Fr, 30. Dez. 2016
in IT-Sicherheit
Bestenliste der beliebtesten Passwörter
„hallo“ auf Platz 1 im Jahr 2016
Es ist kaum zu glauben, aber das beliebteste Passwort der Deutschen lautet „hallo“. Das Hasso-Plattner-Institut hat eine Milliarde Nutzerkonten analysiert und eine Bestenliste der beliebtesten Passwörter für 2016 erstellt. Wir stellen euch die 10 beliebtesten, wenn auch äußerst unsicheren Passwörter vor.