31 Mrz

Fr, 31. Mrz. 2023
in Ratgeber
Windows-Sperrbildschirm
Alles zum Windows-10- & Windows-11-Sperrbildschirm
So ziemlich jedes Betriebssystem hat einen eigenen Sperrbildschirm, so auch Windows 10 oder Windows 11. Der Windows-Sperrbildschirm kann dabei auf verschiedene Weise angepasst, aber auch deaktiviert werden. Wie Sie den Windows-Sperrbildschirm individualisieren oder ihn abschalten, erfahren Sie hier!
13 Mrz

Mo, 13. Mrz. 2023
in Produkte
USB-C-Hub von Hyper
Targus bietet mit Hyper-Produkten ein Plus an Flexibilität
Moderne Laptops und MacBooks haben nur wenige Anschlüsse. Deshalb ist es nötig, einen USB-C-Hub zu verwenden, um die Konnektivität zu erhöhen. Targus hat Hyper-Produkte im Portfolio, die genau diese Anforderung erfüllen. Was den USB-C Hubs HyperDrive Slab 7-in-1 und HyperDrive Dual 4K HDMI 10-in-1 für M1/M2 MacBooks auszeichnen, erfahren Sie hier.
13 Jan

Fr, 13. Jan. 2023
in Ratgeber
Laptop-Akku lädt nicht
Was kann man tun, wenn der Laptop-Akku nicht mehr lädt?
Ihr Laptop-Akku lädt nicht mehr? Das ist frustrierend! Denn der wahrscheinlich größte Vorteil von Laptops gegenüber stationären Computern ist, dass sie eigentlich nicht durchgehend ans Stromnetz angeschlossen sein müssen. Was mögliche Gründe dafür sind, dass Ihr Laptop-Akku nicht mehr lädt und was Sie tun können, erfahren Sie hier. Auch klären wir weitere bekannte Laptop-Akku-Probleme auf!
23 Dez

Fr, 23. Dez. 2022
in Ratgeber
Sandbox
Wie Sie eine Sandbox nutzen können
Vielleicht haben Sie schon einmal von einer Sandbox (ins Deutsche übersetzt: Sandkasten) gehört. Es handelt sich dabei um eine geschützte Umgebung, in der man etwas spielend ausprobieren kann, ohne sich dabei auf tatsächliche Gefahren einzulassen. Das offenbart ja immerhin schon der Name. Denn immerhin ist der Sandkasten ein geschützter Ort.
22 Dez

Do, 22. Dez. 2022
in Ratgeber
Spear-Phishing
So schützen Sie sich vor Spear-Phishing-Angriffen
Phishing sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Aber was ist Spear-Phishing? Haben Sie den Begriff schon einmal gehört? Auch dabei geht es um Attacken, die individuell auf die potenziellen Opfer zugeschnitten sind und gezielt durchgeführt werden. Wer kann zum Opfer werden? Und wie kann man sich schützen? Alle Antworten bekommen Sie bei uns.
21 Dez

Mi, 21. Dez. 2022
in Produkte
Bester Virenschutz 2022
Computerbild ermittelt seinen Testsieger mit hohem Aufwand
Wer am falschen Ende spart, zahlt letztlich drauf – diese Weisheit gilt auch für die IT-Sicherheit. Man denke an Firewall, Backup und Virenschutz versus Cyberkriminalität und Social Engineering. Bester Virenschutz für das Jahr 2022? Er wurde jetzt gekürt. Über Sieger, nicht so gut abschneidende Produkte und was Computerbild getestet hat, bekommen Sie Infos bei uns.
16 Dez

Fr, 16. Dez. 2022
in Produkte
Kingston IronKey Keypad 200
KP 200: Hardware-verschlüsselter USB-Stick für mehr Sicherheit
Kingston ist mittlerweile für seine Speichermodule und Speicherkarten berühmt. Und nicht nur das: Seit einigen Jahren ist das Thema Sicherheit in den Fokus gerückt. Mit dem Kingston IronKey Keypad 200 setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein. Was den neuen USB-Stick von Kingston auszeichnet, erfahren Sie bei uns.
08 Dez

Do, 8. Dez. 2022
in Ratgeber
Was ist Phishing?
Schutz vor Phishing – unsere Tipps
Die Abzocke per Phishing-E-Mails oder gefälschter Webseiten wird nicht weniger, ganz im Gegenteil. Im Kalenderjahr 2022 gab es so viele Angriffsversuche wie noch nie zuvor. Aber was ist Phishing genau? Wir beantworten diese wichtige Frage und geben dann wertvolle Tipps, wie Sie sich effektiv vor Phishing-Angriffen schützen können.
28 Nov

Mo, 28. Nov. 2022
in IT-Sicherheit
MFA-Fatigue-Angriff
Neue Taktik zum Knacken der Multi-Faktor-Authentifizierung
MFA-Fatigue-Angriff oder MFA-Fatigue-Attacke heißt eine neue Taktik von Hackern, um die Multi-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Da Cyberattacken immer weiter zunehmen, ist es in vielen Bereichen bereits Pflicht, mehr als nur eine Authentifizierungsmaßnahme zu ergreifen. Doch Kriminelle können auch die Multi-Faktor-Authentifizierung aushebeln. Wie und welchen Schutz es gibt, erfahren Sie hier!