Als NAS-System bezeichnet man einen Dateiserver, der mit dem LAN verbunden ist. Es ermöglicht das Speichern und Freigeben von Dateien zwischen mehreren Computern und Benutzern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dateiservern sind NAS-Systeme kostengünstig und einfach einzurichten. Erfahren Sie bei uns mehr über NAS-Systeme.
Unser Beitrag über das NAS-System im Überblick:
Was ist ein NAS-System?
Ein Network-Attached-Storage-System (NAS-System) ist ein Dateiserver, der mit einem lokalen Netzwerk (LAN) verbunden ist. Es ermöglicht das Speichern und Freigeben von Dateien zwischen mehreren Geräten und Benutzern, ohne dass ein dedizierter Dateiserver erforderlich ist.
Ein NAS-System bietet zahlreiche Vorteile: Es ist unter anderem eine kostengünstige, zuverlässige und sichere Möglichkeit zur Datenspeicherung. Es ist aber auch einfach einzurichten und bietet eine erhöhte IT-Sicherheit, Flexibilität und ist ab einer Anzahl von zwei Festplatteneinschüben skalierbar. Bei Bedarf können Sie also zusätzlichen Speicher hinzufügen.
Zudem eliminiert der Einsatz eines NAS-Systems die Notwendigkeit, mehrere Festplatten oder Server für die Dateispeicherung zu kaufen. Das macht es ideal für den Heimgebrauch, für Selbstständige sowie für kleine Unternehmen, die eine kostengünstige Möglichkeit zur Datenspeicherung suchen.

Das NAS-System ist für viele Kleinunternehmen die kostengünstige, zuverlässige und handliche Alternative zum klassischen Datenserver. Bild: Unsplash/@alexcpl
NAS-System: Einsatzmöglichkeiten
Das NAS-System kann auch als private Cloud im Büro eingesetzt werden. Es kann große Datenmengen bewältigen und mehreren Benutzern zeitgleichen Zugriff auf Daten gewähren.
Durch den Einsatz leistungsfähiger Festplatten und Caches werden dem Benutzer auch umfangreiche Datenmengen schnell zugänglich gemacht. Professionelle NAS-Lösungen sind für die Konsolidierung von Dateidiensten in Unternehmen geeignet.
Mit einem NAS-System können Sie Ihre Dokumente zentral speichern und von jedem Gerät im Netzwerk darauf zugreifen. Häufig werden NAS-Systeme deswegen für die Erstellung von privaten oder geschäftlichen Medien-Archiven eingesetzt.
Sie können auch Dateien einfach mit anderen Benutzern teilen oder sogar Ihren eigenen Cloud-Speicher einrichten. NAS-Systeme bieten auch Möglichkeiten für automatische Backups und Desaster-Recovery-Funktionen, die bei herkömmlichen Dateiservern nicht verfügbar sind und mit denen Sie Ihre Dateien vor Verlust oder Beschädigung schützen und im Notfall wiederherstellen können.
NAS-System: zu Hause oder im Büro
Der Einsatz eines NAS-Systems ist eine geeignete Möglichkeit, Daten zu Hause oder im Büro zu speichern und zu teilen. Es bietet eine benutzerfreundliche Lösung für die sichere Verwaltung großer Datenmengen. Mit NAS können Benutzer von überall aus und mit jedem Gerät auf ihre Dateien zugreifen.
Die Auswahl des richtigen NAS-Systems für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen kann eine nicht zu unterschätzende Aufgabe sein. Es gibt unzählige Optionen auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Funktionen und Vorteilen. Zu den bekannten NAS-Herstellern gehören unter anderem QNAP, Asus-Tochterfirma Asustor, Buffalo, D-Link, Drobo, NETGEAR und Synology.
Es ist deswegen wichtig, die Größe Ihres Speicherbedarfs, benötigte Funktionen, Ihr Budget und andere Faktoren von vornherein zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wir von PC-SPEZIALIST stehen Ihnen als Ihr kompetenter NAS-Berater aus Ihrer Umgebung zur Verfügung, sollten Sie Unterstützung benötigen, das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Denken Sie darüber nach, ein NAS-System zu Hause oder im Büro einzusetzen? Dann gilt es, ein passendes Modell für Ihre Anforderungen zu ermitteln. Bild: Pexels/@snapwire
Einrichtung des NAS-Systems
NAS-Systeme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Benutzern die Flexibilität bieten, Daten von überall auf der Welt zu speichern und darauf zuzugreifen. Der erste Schritt bei der Ersteinrichtung eines NAS-Systems ist praktisch immer der Einbau der benötigten Festplatten.
Sobald die Festplatten im Gehäuse sind, müssen Sie alles verkabeln und Ihr NAS-System über ein LAN-Kabel mit Ihrem Router oder der Switch verbinden. Nun müssen Sie das Stromkabel anschließen und Ihr Gerät über den Power-Knopf starten. Die meisten NAS-Hersteller bieten eine Weboberfläche zur Speicherverwaltung sowie zur Konfiguration und Überwachung des Geräts an. Von hieraus hängt die NAS-Einrichtung vom Hersteller ab.
NAS-System einrichten lassen
Network-Attached-Storage-Systeme erfreuen sich sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich an immer größerer Beliebtheit. Obwohl das Einrichten eines NAS-Systems nicht so kompliziert wie die Einrichtung anderer Dateiserver ist, gibt es einige gute Gründe, warum Sie die Einrichtung des NAS-Systems besser von einem IT-Experten wie PC-SPEZIALIST vornehmen lassen sollten.
Wir von PC-SPEZIALIST können sicherstellen, dass das System auch wirklich ordnungsgemäß konfiguriert ist und alle notwendigen IT-Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden. Darüber hinaus können wir von PC-SPEZIALIST auch bei der Auswahl des richtigen NAS-Systems für Ihre Bedürfnisse helfen und sicherstellen, dass es optimal in Ihren Firmen-Storage-Plan passt.

NAS-Systeme sind im Gegensatz zu den meisten anderen Dateiservern verhältnismäßig handliche Lösungen, die auch im Klein- und Kleinstbetrieb problemlos unterzubekommen sind. Bild: Unsplash/@billyfreeman
Verwendung eines NAS-Systems
Mit einem NAS-System können Benutzer Dateien sicher auf mehreren Geräten in ihrem Netzwerk teilen, was eine deutlich effizientere Arbeitsweise ermöglicht.
Allerdings sind mit der Verwendung eines NAS-Systems auch bestimmte Risiken verbunden, die vor der Investition in eines berücksichtigt werden sollten.
NAS-Geräte sind unter anderem anfällig für Botnetze, da Angreifer bei einer Kompromittierung leicht Root-Zugriff auf das Linux-Betriebssystem erhalten können. Deshalb infizieren viele Botnetze, die andere IoT-Geräte wie Router und Kameras angreifen, zuerst NAS-Geräte.
Obwohl es solche Risiken gibt, die mit der Verwendung von NAS-Systemen verbunden sind, können sie immer noch eine geeignete Lösung für kleine Unternehmen sein. Es ist dabei wichtig, die Risiken zu verstehen und sicherzustellen, dass das NAS-System ordnungsgemäß konfiguriert und geschützt ist. PC-SPEZIALIST kann Ihnen dabei helfen, ein sicheres NAS-System einzurichten und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
_______________________________________________
Quellen: Storage-Insider, Wikipedia, Nasserver-Test.de, ComputerWeekly.de, QNAP
Schreiben Sie einen Kommentar