09 Mrz

Do, 9. Mrz. 2017
in Aktuelles
Abzocke mit Jamba Abo
Amazon Gutschein lockt in Abofalle
Das Jamba Abo – vor etwa zehn Jahren nervte der Anbieter von Klingeltönen mit schriller Fernsehwerbung. Das Abo gibt es übrigens immer noch und aktuell versuchen Betrüger, euch in eine teure Abofalle zu locken. Was kann dafür hilfreicher sein als ein augenscheinlicher Amazon Gutschein? Wir erklären, euch, worum es genau geht.
03 Nov

Do, 3. Nov. 2016
in Aktuelles
LiQuiDaDo.de lockt mit Schnäppchen
Vorsicht Abofalle
Die Verbraucherzentralen warnen vor LiQuiDaDo.de. Der Kleinanzeigen-Marktplatz lockt Verbraucher mit Schnäppchen und Konkursware aller Art, ganz im Sinne von Ebay Kleinanzeigen. Das Problem: Wenn ihr euch auf der Seite anmeldet, bekommt ihr eine teure Rechnung ins Haus. Und anmelden muss sich jeder, der die Produkte genauer ansehen möchte oder Kontaktdaten vom Verkäufer bekommen möchte.
21 Okt

Fr, 21. Okt. 2016
in Aktuelles
profi-kochrezepte.de kostet Geld
Achtung Abofalle
Achtung Abofalle: Wollt ihr abends für eure Freundin etwas Leckeres kochen und habt noch kein Rezept? Wo schaut ihr nach? Im Internet? Aber bitte nicht auf www.profi-kochrezepte.de oder www.meinekochidee.de. Beide Seiten sind identisch und locken mit leckeren Gerichten. Über 20.000 sollen es sein. Doch eine Anmeldung wird extrem teuer. Denn hinter der harmlos aussehenden Seite […]
12 Sep

Mo, 12. Sep. 2022
in Android
Android-Malware SharkBot
Neue Schadsoftware hat Online-Banking-Daten im Visier
Eine Android-Malware hat es mal wieder auf sensible Daten der Nutzer abgesehen. SharkBot kann zwar Online-Banking-Daten auslesen, wird im Play Store aber nicht als Malware erkannt. Wie SharkBot vorgeht und wie Sie sich vor der Malware schützen, erfahren Sie bei uns.
22 Jul

Fr, 22. Jul. 2022
in Aktuelles
Obi-Gewinnspiel auf WhatsApp
Spam-Nachricht statt hochwertigem Gasgrill
Nein, Obi verschenkt keine hochwertigen Gasgrills zu Werbezwecken. Wer auf das Obi-Gewinnspiel auf WhatsApp hereinfällt, hinterlässt nicht nur seine Daten bei Datensammlern, sondern gefährdet seine Kontakte. Was es mit diesem augenscheinlichen Gewinnspiel zu tun hat und woran Sie es erkennen, erfahren Sie hier.
02 Feb

Mi, 2. Feb. 2022
in Aktuelles
Dark Herring
470 Malware-Apps gefährden unzählige Android-Geräte
Über 105 Millionen Android-Nutzer sind Opfer der massiven Betrugskampagne „Dark Herring“ geworden. Hunderte harmlos erscheinende Apps beherbergen nämlich den Banking-Trojaner Vultur und können enormen Schaden anrichten. Dieser kann sogar den Verlust von erheblichen Geldbeträgen umfassen. Was es mit Dark Herring auf sich hat und welche Apps betroffen sind, erfahren Sie hier.
17 Jan

Mo, 17. Jan. 2022
in Smartphone & Tablet
Medienkompetenz für Kinder
Digitale Kompetenz von Kindern durch App stärken
Wie wichtig die Medienkompetenz ihrer Kinder ist, sehen Eltern spätestens dann, wenn der Nachwuchs in eine Abofalle tappt oder Opfer von Cybermobbing wird. Damit es dazu gar nicht erst kommt, gibt es eine neue App. Diese App will die Medienkompetenz von Kindern stärken. Auf spielerische Art und Weise. Wir stellen die Anwendung vor.
06 Okt

Mi, 6. Okt. 2021
in Aktuelles
Trojaner GriftHorse erbeutet Millionen
Mehr als 200 Android-Apps weltweit betroffen
Haben Sie schon von GriftHorse gehört? Oder sind bei Ihnen vermehrt Popup-Fenster mit Gewinnversprechen aufgetaucht? Dann könnten Sie zu den vielen Millionen Opfern gehören, bei den der Trojaner GriftHorse Einzug gehalten hat. Wir zeigen Ihnen, welche Apps betroffen sind und wie Sie sich vor dem Trojaner schützen können.
02 Aug

Mo, 2. Aug. 2021
in Aktuelles
Kurz-URL birgt Scareware
Android und iOS mit Kalendereinträgen verseucht
Aktualisiert am 26.07.2022
In einer Betrugsmasche verbreiten Kriminelle bösartige Malware und aggressive Werbung, sogenannte Scareware per Kurz-URL. Betroffen sind sowohl Android-User als auch iOS-Nutzer. Was Scareware genau ist, wie die Betrüger vorgehen und wie Sie sich vor gefährlichen Links in der Kurz-URL schützen, erfahren Sie bei uns.