02 Aug

Mi, 2. Aug. 2023
in Aktuelles
Gmail-Spam
Googles KI filtert Spam millionenfach heraus
Sind Sie auch von Spam-Mails genervt, die täglich im elektronischen Postfach ankommen? Wenn Sie allerdings einen Gmail-Account habt, können Sie sich freuen: Google reduziert den Gmail-Spam dank intelligentem Spam-Filter. Mithilfe einer künstlichen Intelligenz will Google Spam-Mails herausfiltern. Wir zeigen, was Google plant.
15 Mrz

Mi, 15. Mrz. 2023
in Aktuelles
KI-Halluzinationen
Wenn KI-Chatbots anfangen, zu halluzinieren
KI-Chatbots wie ChatGPT sind derzeit in aller Munde. Die Chatverläufe sind spannend, die Antworten der Chatbots faszinierend. Doch kommt es bei der Kommunikation mit ihnen oftmals zu sogenannten KI-Halluzinationen. Was es bedeutet, wenn KI-Chatbots anfangen, zu halluzinieren, was KI-Halluzinationen sind und wie Sie KI-Halluzinationen erkennen, erfahren Sie hier.
13 Feb

Mo, 13. Feb. 2023
in Aktuelles
ChatGPT
Möglichkeiten und Gefahren des neuen Chatbots – mit Update
Aktualisiert am 06.03.2023
ChatGPT ist zurzeit in aller Munde. Doch worum handelt es sich bei ChatGPT überhaupt? Wofür kann man das Tool benutzen? Worauf basiert es? Und birgt es eventuell auch Gefahren? Wir gehen diesen Fragen nach und zeigen, wie die KI dahinter funktioniert.
12 Okt

Mi, 12. Okt. 2022
in IT-Sicherheit
Google reCAPTCHA
Was steckt hinter Google reCAPTCHA?
Google reCAPTCHA: Wahrscheinlich haben Sie schon einmal eine Checkbox betätigten müssen, mit der Sie bestätigten, dass Sie kein Roboter sind. Bei dieser modernen CAPTCHA-Variante handelt es sich um Googles reCAPTCHA. Was hinter reCAPTCHA steckt und welche verschiedenen reCAPTCHA-Versionen es gibt, erfahren Sie hier.
07 Okt

Fr, 7. Okt. 2022
in IT-Sicherheit
Was ist CAPTCHA?
Was es mit CAPTCHAs auf sich hat
Was ist CAPTCHA? Eine ungefähre Antwort auf die Frage haben Sie wahrscheinlich: Sie besuchen eine Internetseite und werden dazu aufzufordern, ein Kästchen anzuhaken. Damit bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind. Doch was hat es mit CAPTCHAs auf sich, was sind ihre Aufgaben und wie funktionieren sie? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie hier!
25 Jul

Mo, 25. Jul. 2022
in Für Firmenkunden
Künstliche Intelligenz
Was ist eine KI und welche Anfangshürden für KI-Projekte gibt es?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Ohne sie geht in Zukunft nichts mehr, heißt es. Doch was ist Künstliche Intelligenz überhaupt und welche Hürden gibt es, wenn Unternehmen KI einsetzen wollen? Wir beschäftigen uns mit diesen Fragen und bringen Licht ins Dunkle.
09 Aug

Mo, 9. Aug. 2021
in Smartphones
System-on-Chip (SoC)
Google geht beim Pixel 6 neue Wege
Im Herbst bringt Google eine Handy-Generation heraus: das Pixel 6. Dafür hat Google eigene Chips entwickelt, um den Top-Handys anderer Hersteller Konkurrenz zu machen. Das System-on-Chip (SoC) namens Tensor soll dabei helfen. Was dieses System-on-Chip auszeichnet, wo der Schwerpunkt liegt und was Google damit bezweckt, erfahren Sie bei uns.
28 Apr

Mi, 28. Apr. 2021
in Für Firmenkunden
OpenAIs GPT-3
KI ist nicht mehr von Menschen zu unterscheiden
Mithilfe des Generative Pre-trained Transformer 3 (GPT-3) kann eine künstliche Intelligenz hochwertige Texte schreiben. Der Clou dabei ist, dass sie so wirken, als ob sie aus der Feder eines Menschen stammen würden. Die „Superintelligenz“ GPT-3 ist eines der momentanen top IT-Themen. Was für Potenziale und Gefahren die Entwicklung mit sich bringt, erfahren Sie hier!
06 Apr

Di, 6. Apr. 2021
in IT-Sicherheit
Deepfake
Wenn KI Gesichter und Stimmen generiert
Deepfake; ein Fake, der in die Tiefe geht? In gewisser Weise stimmt das tatsächlich. Denn mit dieser Technologie generieren künstliche Intelligenzen eigenständig Gesichter oder tauschen in existenten Fotos und Videos Gesichter und Stimmen von Personen aus. Was Deepfakes noch alles können und welche Gefahren sich hinter ihnen verbergen, erfahren Sie hier!