Geschrieben von Benjamin Thiessen
Wenn Sie die deutsche Windows Betriebssystem Version installieren, ist Deutsch als Windows Systemsprache voreingestellt. Wie aber können Sie eine andere Windows Betriebssystem Sprache einstellen und wie können Sie ein zusätzliches Sprachpaket installieren?
Eine andere Windows Systemsprache ist vor allen Dingen hilfreich, wenn außer Ihnen noch andere Familienmitglieder oder Freunde den Computer oder Laptop nutzen und dies in einer anderen Sprache tun wollen. Das Einstellen der Systemsprache können Sie über die Systemsteuerung vornehmen. Wie Sie die Windows Sprache umstellen können, erklären wir Ihnen hier im Ratgeber.
Windows Sprache umstellen
Aber wie verstellen Sie die Sprache bei Windows? Je nach Windows Betriebssystemversion wie beispielsweise Windows 7, Windows 8 und Windows 10 funktioniert das aber auf unterschiedliche Art. Die Windows Systemsprache ist unter den Systemeinstellungen zu finden und kann auch nur dort verändert werden. Wenn Sie die Windows Systemsprache ändern, werden die Bezeichnungen im Menü und die Software auf dem Windows Computer in der ausgewählten Sprache angezeigt. Merken Sie sich im Notfall immer, wie Sie zur Systemsteuerung und in das Menü zur Umstellung der Windows Sprache gelangen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie bei den verschiedenen Windows Betriebssystem-Versionen die Sprache einstellen können. In den Windows Versionen 8 und 10 wurde das Umstellen der Windows Sprache stark vereinfacht. Ganz so einfach können Sie die Systemsprache in Windows 7 nicht umstellen. Aber auch dort funktioniert es.
Windows 10 Sprache ändern
Wenn Sie die Sprache in Windows 10 ändern wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten, zu den Spracheinstellungen zu gelangen. Klicken Sie auf das Windows Logo links unten auf dem Bildschirm und schreiben jetzt „Systemsteuerung“. Daraufhin erscheint die App bereits in der Übersicht. Alternativ können Sie auch direkt in das Feld „Windows durchsuchen“ das Wort „Systemsteuerung“ eintippen - es passiert dasselbe.
Öffnen Sie nun die Desktop-App „Systemsteuerung“. Danach klicken Sie rechts unter „Zeit, Sprache und Region” auf „Sprache hinzufügen“. Sie gelangen in das Menü der Spracheinstellungen und können hier die Standardsprache festlegen, eine neue Sprache hinzufügen oder eine installierte Sprache entfernen. Um eine neue Windows Sprache hinzuzufügen, klicken Sie auf „Sprache hinzufügen“ und wählen die neue Windows Sprache aus. Wenn Sie die neue Systemsprache für Windows hinzugefügt haben, müssen Sie sie allerdings noch herunterladen. Sie können die neue Windows Sprache über die „Optionen“ herunterladen, die rechts neben der hinzugefügten Sprache zu sehen sind. Nach einem Klick auf „Optionen“ wählen Sie einfach „Sprachpaket herunterladen und installieren“ aus. Danach ist die neue Systemsprache für Windows installiert und Sie können sie verwenden.
Wie Sie die Sprache in Windows 10 ändern, zeigt Ihnen auch dieses YouTube-Video:
Windows 8 Sprache ändern
Wenn Sie die Windows 8 Sprache ändern wollen, gehen Sie ähnlich wie bei Windows 10 vor. Sie gelangen bei Windows 8 allerdings anders zum gewünschten Menü-Punkt in der Systemsteuerung. Wenn Sie die Windows 8 Systemsteuerung aufrufen wollen, rufen Sie die Such-Funktion auf, indem Sie mit dem Mauszeiger an den rechten Displayrand scrollen. Dort erscheint dann ein Menü, indem Sie nun, wie bei Windows 10, die Systemsteuerung suchen und aufrufen können, wenn Sie in das Suchfeld „Systemsteuerung“ eingeben. Auch bei Windows 8 klicken Sie auf „Sprache hinzufügen“ und gelangen so zu dem oben beschriebenen Menü. Eine Anleitung zum Ändern der Sprache unter Windows 8 beschreibt Ihnen der Artikel Systemsprache ändern. Oder Sie schauen sich das Ändern der Sprache unter Windows 8 in dieser Video-Anleitung an:
Windows 7 Sprache ändern
Um die Windows 7 Sprache ändern zu können, benötigen Sie die Windows 7 Ultimate Betriebssystemversion. In der Windows 7 Ultimate Version können Sie die Systemsprache mithilfe von sogenannten Language Packs umstellen. Diese Language Packs sind in keiner anderen Windows 7 Version vorhanden als in der Windows 7 Ultimate Betriebssystem Version. Wenn Sie die Sprache in Windows 7 ändern wollen, müssen Sie ebenfalls über die Systemsteuerung gehen. Die Bezeichnungen für die Menüpunkte in Windows 7 sind allerdings anders.
Sie gehen folgendermaßen vor:
- Klicken Sie in der Windows 7 Systemsteuerung auf „Zeit, Sprache und Region“.
- Wählen Sie dann „Sprache und Region“ aus.
- Wählen Sie nun „Anzeigesprachen installieren oder deinstallieren“ aus und entscheiden Sie sich für die Option, eine weitere Systemsprache für Windows 7 zu installieren.
- Danach gelangen Sie zu Windows Updates, wählen „optionale Updates“ und sehen, welche verfügbaren Sprachen es gibt.
- Wählen Sie die erforderliche Systemsprache aus und laden Sie sie herunter. Das heruntergeladene Language Pack lässt sich nun unter „Sprache und Region“ / „Anzeigesprachen ändern“ aktivieren.
Sollten Sie bei einem Windows Problem einmal nicht weiter wissen, kontaktieren Sie gerne einen PC-SPEZIALIST Partner vor Ort. Wir beraten Sie bei uns zu den Einstellungsmöglichkeiten von Windows über die Systemsteuerung und zu anderen wichtigen Features von Windows.