Erst Ende Juni wurde die letzte Sicherheitslücke im Adobe Flash Player per „Notfall-Update“ außer der Reihe geschlossen. Jetzt ist schon wieder eine aufgetaucht.
Die neu entdeckte Sicherheitslücke wurde im Zuge eines Hacker-Angriffs bekannt, durch den Cyberkriminelle das System zum Absturz bringen oder gar ganz übernehmen und fremdsteuern können. Bereits wenige Stunden nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke machten sich Hacker daran, selbige auszunutzen.

Eine neue und gefährliche Sicherheitslücke bei dem Adobe Flash Player wird durch das aktuelle Update geschlossen.
Adobe Sicherheitsupdate
Hersteller Adobe reagierte sofort und entwickelte einen passenden Patch, der die Sicherheitslücke schließt. Das aktuelle Update trägt die Versionsnummer 18.0.0.203 und steht zum kostenlosen Download für Windows und Mac OS Systeme zur Verfügung. Und auch Windows und Google zogen direkt nach und führten automatisch ein passendes Update für die Browser Internet Explorer und Chrome durch.
Flash Player Update installiert Zusatzsoftware
In unserem Beitrag „Nervige Toolbar aus dem Browser entfernen“ berichteten wir bereits darüber, dass besonders bei der Installation von Freeware wie dem Flash Player oder auch Java teilweise überflüssige Zusatzsoftware mitgeliefert wird. Das ist leider auch bei dem jetzt veröffentlichten wichtigen Sicherheitsupdate von Adobe der Fall. Die zusätzliche Software wird automatisch mitinstalliert, wenn man nicht das Häkchen bei „Optionales Angebot“ entfernt.
Schreiben Sie einen Kommentar