07 Okt

Do, 7. Okt. 2021
in IT-Sicherheit
Passwortdiebstahl
Wie Sie sich vor Passwortdieben & Co. schützen
Jeder kann sich wohl denken, was Passwortdiebstahl ist. Doch was sind Passwortdiebe und wie arbeiten sie? Was sind die Unterschiede zwischen Passwortdiebstahl und Passworthacking? Und wie schützen Sie sich davor? Diese und weitere Fragen beantworten wir für Sie hier!
27 Sep

Mo, 27. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Scareware
Wenn die menschliche Angst systematisch ausgenutzt wird
Scareware nutzt menschliche Angst aus, um unüberlegte Handlungen herbeizuführen. Wenn Personen aufgrund von Pop-ups & Co. in Panik geraten, laden sie sich schnell als Antiviren-Programm vermarktete Viren herunter. Vor allem, wenn groß verkündet wird, dass das System gefährdet sei. Was Scareware ist, was sie ausmacht und wie Sie sich schützen, erfahren Sie hier!
24 Sep

Fr, 24. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Spyware
Was ist Spyware und wie schützen Sie sich vor ihr?
Spyware gehört zu der am weitverbreitetsten Schadsoftware. Anders als andere Schadprogramme schadet sie aber nicht aktiv. Vielmehr spioniert sie ihre Ziele aus. Die erfassten Daten werden dabei an Kriminelle weitergegeben, die damit auf Konten zugreifen oder Angriffe ausführen können. Erfahren Sie hier, was Spyware genau ist und wie Sie sich vor ihr schützen.
21 Sep

Di, 21. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Keylogger
Was sind Keylogger und wie können Sie Keylogger finden?
Sogenannte Keylogger haben es auf Ihre Konto- oder Login-Daten, persönlichen Chatverläufe oder sensiblen Suchanfragen abgesehen. Sie zeichnen dafür sämtliche Tastatureingaben auf und geben diese an Cyberkriminelle weiter, die die Daten dann nutzen oder verkaufen. Was aber überhaupt Keylogger sind und wie Sie sich vor ihnen schützen, erfahren Sie hier.
17 Sep

Fr, 17. Sep. 2021
in IT-Sicherheit
Scamming & Scamming-Methoden
Was ist Scam und wie schützen Sie sich vor Scammern?
Beim Scamming handelt es sich um eine Form von Internetbetrug, bei dem Täter, sogenannte Scammer, aufrichtiges wirtschaftliches oder persönliches Interesse vorspielen. Nach dem Aufbau einer Bindung nutzen die Betrüger ihre Opfer dabei kaltblütig aus. Welche Scamming-Methoden es gibt und wie Sie Scamming frühzeitig erkennen, erfahren Sie hier!
30 Apr

Fr, 30. Apr. 2021
in IT-Sicherheit
Outlook-Termineinladung
Vorsicht vor gefälschten Nachrichten
Wenn Sie aktuell eine Termineinladung für Outlook bekommen, dann sollten Sie wachsam sein. Cyberkriminelle verschicken diese E-Mails, die augenscheinlich von Freunden, Bekannten oder Kollegen kommen. Was die Kriminellen beabsichtigen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie bei uns.
30 Jul

Di, 30. Jul. 2019
in IT-Sicherheit
Schadprogramme bedrohen PC und Co.
Sicherheitsreport sieht steigende Zahl bei Angriffen
Dass Computer, Handy und Co. ein beliebtes Angriffsziel von Cyberkriminellen ist, dürfte nicht neu sein. Doch jetzt wurde bekannte, dass die Zahl der Schadprogramme immer weiter ansteigt. Zu diesem Schluss kommt ein Sicherheitsreport. Wir fassen die Ergebnisse des Sicherheitsreports zusammen. Außerdem zeigen wir euch, welche Geräte besonders gefährdet sind und wie ihr euch schützen könnt.
11 Feb

Mo, 11. Feb. 2019
in IT-Sicherheit
Passwort prüfen mit Password Checkup
Chrome-Erweiterung verhilft zu mehr Passwort-Sicherheit
Beinahe täglich ist derzeit von neuen Datenlecks die Rede. Ihr fragt euch daher zurecht: Wie sicher ist mein Passwort? Mit der Chrome-Erweiterung Password Checkup könnt ihr künftig leicht euer Passwort prüfen und testen, ob ein bestimmtes Passwort in einer Datenpanne öffentlich geworden ist. Wie das funktioniert und worauf ihr beim Passwort-Checker für Google Chrome achten […]
06 Feb

Mi, 6. Feb. 2019
in IT-Sicherheit
macOS Passwortverwaltung angreifbar
Schwere Sicherheitslücke in Mac-Schlüsselbund
Von Haus aus bringt macOS eine eigene Passwortverwaltung namens „Schlüsselbund“ mit. Genau die ist nun aber dank einer schweren Sicherheitslücke angreifbar. Was es mit der Schwachstelle im Mac-Schlüsselbund auf sich hat und wie ihr euch davor schützen könnt, erfahrt ihr hier.