Es gibt neue Samsung News, denn die Gerüchte um das Samsung Galaxy S9 mehren sich. Viele von euch warten sicherlich schon sehnsüchtig auf das neue Flaggschiff der Koreaner. Was kann es? Wann ist der Verkaufsstart? Und was wird es kosten?
Bislang alles Spekulationen, aber wir verraten euch, welche neuesten Gerüchte es gibt und beantworten auch erste Fragen zum Galaxy S9.

Spannende Samsung News: Wird so das neue Samsung Galaxy S9 aussehen? Foto: Twitter
Samsung News zum Verkaufsstart
Von großem Interesse bei all den Samsung News dürfte sicherlich die Frage sein, wann das neue Flaggschiff der Koreaner auf den Markt kommt. Angeblich soll es in der Zeit vom 26. Februar bis 1. März soweit sein, dann findet der Mobile World Congress (MWC) 2018 in Barcelona statt. Die wichtigste Konferenz für Mobilfunkproduzenten. Lange Zeit waren Branchenkenner von einem früheren Termin, nämlich schon im Januar, für die Vorstellung des Galaxy S9 ausgegangen. Schließlich muss Samsung möglichst schnell eine passende Antwort auf Apples iPhone X finden. Und die darf auf keinen Fall wie das Note 7 in Flammen aufgehen.
Ein späterer Termin wäre natürlich auch möglich, denn auch das S8 kam erst im April auf den Markt. Wir wissen nicht, wann der Verkaufsstart sein wird, doch im Moment deutet alles auf die Vorstellung beim MWC und die Markteinführung im Anschluss hin.
Samsung News zum Galaxy S9
Weitere Samsung News drehen sich um die Unterschiede zwischen den beiden Versionen S9 und S9 Plus. Nicht nur Akku und Display werden sich bei den beiden Galaxy S9 Modellen unterscheiden. Angeblich bekommt das Galaxy S9 einen 4 GB-Arbeitsspeicher, das Galaxy S9 Plus dagegen 6 GB. In der Displaydiagonale wird aktuell mit 5,8 Zoll beziehungsweise 6,2 Zoll gerechnet. An den seitlichen Rändern gibt es kaum noch Optimierungsmöglichkeiten, so dass sich Samsung vermutlich auf die Verkleinerung der oberen und unteren Balken konzentrieren wird. Vermutlich werden die neuen Flaggschiffe deutlich abgerundete Ecken haben.
Neue Position des Fingerabdrucksensors
Die wohl größte Auffälligkeit bietet der Fingerabdrucksensor beim Galaxy S9. Seine Position wird sich deutlich verändern. Zuletzt hatte die Lage direkt neben der Kamera immer wieder für Ärger gesorgt, da versehentliches Berühren der Linse für Verschmutzung gesorgt hat. Auch beim S9 findet ihr den Sensor auf der Rückseite des Smartphones. Allerdings nicht mehr neben der Kamera, sondern darunter. Eine Integration in das Display wird es auch beim S9 vermutlich nicht geben.
Weitere Samsung News zum S9
Auf andere großartige Neuerungen im Vergleich zum S8 müsst ihr wahrscheinlich verzichten. Tolle Samsung News können wir an dieser Stelle also nicht bieten. Denn angeblich befinden sich USB-Port und Lautstärketasten sowie Power- und Bixby-Button an derselben Stelle wir beim Vorgänger. Auch die Kopfhörerbuchse bleibt euch erhalten. Das wird euch sicherlich freuen, denn so bleibt euch die Anschaffung von teurem Zubehör erspart. Weiterhin wird es keine Dual-Kamera geben. Jedenfalls nicht für das S9. Für das S9 Plus sieht das schon wieder ganz anders aus. Hier könnt ihr auf dieses Feature hoffen.
Iris-Scanner verbessert?
Laut Samsung zählt der Iris-Scanner neben anderen biometrischen Authentifizierungsmöglichkeiten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung zu der sichersten Methode, insbesondere in Hinblick auf Banktransaktionen. Laut The Korea Herald wird „der Iris-Scanner des Galaxy S9 über eine verbesserte Kameralinse und Funktionen verfügen, um die Augen der Benutzer besser erkennen zu können“. Angeblich soll es sich dabei um eine 3 Megapixel-Kamera handeln. S8 und Note 8 sind noch mit der 2 Megapixel-Kamera ausgestattet. Zudem soll die biometrische Identifikation durch eine verbesserte Software verbessert werden. das Tragen einer Brille, Augenbewegungen oder auch schlechte Lichtverhältnisse sollte die Iris-Erkennung dann nicht mehr beeinträchtigen.
Samsung News zum Preis des Galaxy S9
Samsung News gibt es auch zum Thema Preis. Denn die große Frage lautet ja immer. Was kostet das neue Samsung-Flaggschiff? Einen genauen Preis hat Samsung natürlich noch nicht genannt. Vermutlich wird es zwischen 700 und 800 Euro kosten und wird sich damit auf dem Niveau der Vorgänger bewegen. Gleichzeitig ist damit deutlich günstiger als das Konkurrenz-Modell iPhone X, das bei 1149 Euro startet.
Weitere Infos zum Galaxy S9 findet ihr auf Twitter, in den Artikeln Samsung Galaxy S9: erster Benchmark bereits geleakt und Samsung Galaxy S9: Termin für Präsentation geleakt.
Update vom 15.01.2017: Termin bestätigt
Ihr habt gehofft, dass das Samsung Galaxy S9 wird bereits auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas vorgestellt? Dann seid ihr enttäuscht worden. Zwar gab es dort einige Smartphone-Neuheiten, doch das Galaxy S9 war nicht dabei. Allerdings hat Samsungs Smartphone-Chef DJ Koh im Rahmen der CES die Vorstellung des Galaxy S9 zum Mobile World Congress Ende Februar dieses Jahres bestätigt.
Update vom 26.02.2018: Preis steht fest
Auf dem Mobile World Congress 2018 hat Samsung sein neues Flagschiff-Smartphone nun offiziell präsentiert. Ihr könnt das Galaxy S9 und das Galaxy S9+ sind ab sofort vorbestellen; die Auslieferung erfolgt planmäßig ab dem 16. März. Verfügbar sind beide Modelle jeweils in den Farben Lilac Purple, Midnight Black und Coral Blue. Außerdem könnt ihr zwischen Single-Sim- und Dual-Sim-Variante wählen.
Interessant ist auch der Preis. Das Galaxy S9 kostet laut unverbindlicher Preisempfehlung 849 Euro, für das S9+ werden 949 Euro fällig. Damit liegt der Einstiegspreis ein wenig höher als erwartet. Zum Vergleich: Das Galaxy S8 kostete bei der Einführung knapp 50 Euro weniger.
Schreiben Sie einen Kommentar