13 Nov

Fr, 13. Nov. 2020
in Aktuelles
Gesundheitsinformationen finden
Infoboxen des Gesundheitsministeriums jetzt bei Google
Wenn man Gesundheitsinformationen benötigt, ist Google oft die erste Anlaufstelle. Obwohl wir alle wissen, dass Google den Gang zum Arzt nicht ersetzen kann, googeln wir dennoch Krankheitssymptomen oder -diagnosen. Ab jetzt ist das auch deutlich weniger problematisch, denn das Gesundheitsministerium ist bei entsprechenden Google-Suchanfragen neuerdings mit Infoboxen vertreten. Mehr dazu hier!
11 Nov

Mi, 11. Nov. 2020
in Für Firmenkunden
Schwimmendes Büro
Flexibles Arbeiten und Social Distancing im Büroalltag?
Was macht ein schwimmendes Büro in New York? Natürlich ist es dort ein Zeichen seiner Zeit: Verbunden mit dem Ausbruch des Coronavirus hat sich der Betriebsalltag nämlich radikal gewandelt. So ist das Thema Home Office heute kaum aus einer Firmen wegzudenken. In Büros werden gleichzeitig immer mehr Hygienekonzepte und Maßnahmen zum Social Distancing etabliert.
04 Nov

Mi, 4. Nov. 2020
in Für Firmenkunden
Microsoft Teams erreicht Rekordwerte
Nutzerzahlen haben sich im letzten Halbjahr verdoppelt
Warum nutzen so viele Unternehmen Microsoft Teams? Seit dem Ausbruch des Coronavirus im Frühjahr 2020 hat sich in der Arbeitswelt einiges getan. Eine der zentralen Veränderungen ist die mittlerweile über alle Unternehmensgrößen und Branchen etablierte Arbeit aus dem Home Office. Damit die Mitarbeiter eng zusammenarbeiten können, benötigen Unternehmen unweigerlich Videokonferenz-Tools. Was macht Microsoft Teams besonders?
03 Sep

Do, 3. Sep. 2020
in Aktuelles
IFA 2020 startet heute
Publikumsmagnet für breite Masse nur online
Heute startet die IFA 2020 in Berlin. Jahr für Jahr strömen Zehntausende Menschen in die Hauptstadt, um die neueste Technik hautnah mitzuerleben. Das ist in diesem Jahr anders. Die IFA Berlin findet für die breite Masse nur virtuell statt. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen.
24 Aug

Mo, 24. Aug. 2020
in Aktuelles
Medizinische Fake-News bei Facebook
Studie prangert Verbreitung von Falschinformationen an
Facebook wird seiner Verantwortung nicht gerecht. Zu diesem Urteil kommt eine neue Studie, die die Verbreitung von medizinischen Fake-News in den Blick genommen hat. Dabei sind Falschinformationen zu Gesundheitsthemen nicht nur in Zeiten der Pandemie ein großes Problem. Wir erklären, warum Facebook laut der Studie die öffentliche Gesundheit gefährdet.
13 Aug

Do, 13. Aug. 2020
in IT-Sicherheit
Cyberangriff durch das Home Office
Kriminelle nutzen Heimarbeit als Einfallstor
Interpol warnt: Unternehmen steht durch das Coronavirus eine direkte Bedrohung ins Haus. Dabei führen Hacker einen Cyberangriff durch Mitarbeiter im Home Office aus und attackieren so nicht mehr nur Einzelpersonen und kleine Betriebe, sondern auch große Betriebe wie Krankenhäuser und sogar Regierungen. Wie können Sie sich, Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen schützen? Infos bei uns.
06 Jul

Mo, 6. Jul. 2020
in Aktuelles
IFA Berlin 2020 ohne Samsung
Aussteller sagen Teilnahme auf beliebter IFA-Messe ab
Messen haben es wegen des Coronavirus in diesem Jahr nicht leicht. Die meisten sind bereits abgesagt worden. Die beliebte IFA Berlin sollte dennoch stattfinden. Leider könnten jetzt die teilnehmenden Unternehmen einen Strich durch die Rechnung machen. Hauptaussteller Samsung hat bereits abgesagt. Wie ist es um die IFA Berlin 2020 bestellt? Alle Infos bei uns.
08 Jun

Mo, 8. Jun. 2020
in Smartphone & Tablet
DB-Navigator-App
Bahn-App mit vielen Infos und Warnung vor vollen Zügen
Wer zumindest hin und wieder mit dem Zug fährt, hat sie meistens auf dem Handy installiert: die DB-Navigator App. Sie enthält immer mehr nützliche Informationen und warnt neuerdings sogar vor vollen Zügen. Was die Bahn-App genau kann und welche hilfreiche Funktionen sie beinhaltet, lest ihr bei uns.
11 Mai

Mo, 11. Mai. 2020
in Aktuelles
Fake-Email statt Soforthilfe
Corona-Betrug geht in die nächste Runde
Aktualisiert am 24.11.2020
Auch wenn es erste Lockerungen in der Corona-Pandemie gibt, sind viele in ihrer Existenz bedroht und benötigen dringend Soforthilfe. Zum Glück gibt es offizielle Webseiten, auf denen ihr nötige Gelder beantragen könnt. Auch Betrüger werden aktiv und versuchen, auf den Zug aufzuspringen, um vom Geldsegen zu profitieren. Aktuell warnen wir vor gefährlichen Fake-E-Mails.