04 Mrz

Fr, 4. Mrz. 2022
in Aktuelles
Virtuelle Konferenz
So klappt’s mit der Videokonferenz im Job und privat
Ob privat oder beruflich im Home Office: Wer eine virtuelle Konferenz betritt, sollte einige Regeln beachten, damit die Videokonferenz ein Erfolg wird und nicht peinlich endet. Bei uns erfahren Sie, mit welchen Tricks Sie bei Skype, Zoom, Google Meet und Co. einen guten Eindruck hinterlassen.
11 Aug

Mi, 11. Aug. 2021
in Für Firmenkunden
Kollaborationsplattform
Warum sie für kleine Firmen so wichtig ist
Bei einer Kollaborationsplattform handelt es sich um ein digitales Tool zur abgestimmten Arbeit innerhalb Ihres Unternehmens. Sie können über die Plattform mit Ihren Teams Projekte planen und koordinieren. Sie können außerdem hierüber privat oder in Gruppen kommunizieren. Warum auch kleine Firmen eine geeignete Kollaborationsplattform nutzen sollten, erfahren Sie hier.
26 Mrz

Fr, 26. Mrz. 2021
in Tipps
Zoom-Fatigue
Sechs Tipps gegen die Erschöpfung in Videokonferenzen
Seit Beginn der Corona-Pandemie bestimmen oftmals Videokonferenzen das Sozial- und Arbeitsleben. Dabei sind diese viel erschöpfender und anstrengender für die Psyche als gewöhnliche Unterhaltungen. Das Phänomen, das sich dahinter verbirgt, heißt Zoom-Fatigue. Was darunter zu verstehen ist und welche Tipps Sie anwenden können, um der Müdigkeit in virtuellen Meetings entgegenzuwirken, erfahren Sie bei uns.
11 Jan

Mo, 11. Jan. 2021
in Aktuelles
Zoom-Limit
So umgehen Sie das Zeitlimit bei einer Zoom-Videokonferenz
Videokonferenzen – wie mit Zoom möglich – gehören dank Corona zum Alltag. Doch in der kostenlosen Variante gibt es ein Zoom-Limit. Nach 40 Minuten ist Schluss mit der Konferenz. Dann heißt es, entweder neu einwählen oder Zoom kostenpflichtig nutzen. Wir verraten Ihnen, wie Zoom funktioniert und wie Sie die zeitliche Begrenzung der Zoom-Videokonferenz umgehen können.
04 Nov

Mi, 4. Nov. 2020
in Für Firmenkunden
Microsoft Teams erreicht Rekordwerte
Nutzerzahlen haben sich im letzten Halbjahr verdoppelt
Warum nutzen so viele Unternehmen Microsoft Teams? Seit dem Ausbruch des Coronavirus im Frühjahr 2020 hat sich in der Arbeitswelt einiges getan. Eine der zentralen Veränderungen ist die mittlerweile über alle Unternehmensgrößen und Branchen etablierte Arbeit aus dem Home Office. Damit die Mitarbeiter eng zusammenarbeiten können, benötigen Unternehmen unweigerlich Videokonferenz-Tools. Was macht Microsoft Teams besonders?
22 Apr

Mi, 22. Apr. 2020
in Tipps
Videocall mit Freunden
Mit diesen Tools verständigt ihr euch trotz Distanz
Ihr möchtet trotz räumlicher Distanz eure Freunde, Verwandten oder Kollegen sehen und mit ihnen sprechen? Über einen Videocall ist das problemlos möglich. Aber welches Videochat-Tool ist das richtige für euch und eure Zwecke? Wir stellen euch die beliebtesten Anwendungen vor und nennen ihre Vor- und Nachteile.
21 Jul
Wer zahlt, hat Vorfahrt: Ist das Internet bald eine Drei-Klassen-Gesellschaft?
„Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher.“: Wie recht George Orwell doch mit seinem berühmten Zitat aus dem Klassiker Animal Farm auch noch 65 Jahre nach der Erstveröffentlichung hat. Denn ähnlich wie die Fast Lanes der US-Highways, wo der, der zahlt, schneller vorankommt (und sich der finanziell schlechter gestellte Rest der Autofahrer mit den […]